Dolomiten
Im Norden Italiens liegen die Dolomiten. Und auch wenn das Gebirge hauptsächlich für die Drei Zinnen bekannt ist, gibt es hier noch viele weitere Pfade zu erklimmen.
Inhaltsverzeichnis
Klettersteige
In den Dolomiten findet sich einer der schönsten Klettersteige überhaupt: der Pisciadu Klettersteig. Er ist mittelschwer und in drei Abschnitte unterteilt. Die Route führt unter anderem entlang eines mächtigen Wasserfalls und einer wackligen Hängebrücke. Hier bekommt man ein richtiges Abenteuergefühl!
Oberhalb des Ortes Ziano di Fiemme befindet sich ein weiterer eindrucksvoller Klettersteig. Der Klettersteig Sentiero attrezzato Attilio Sieff ist nicht nur für fortgeschrittene Klettere geeignet. Da er nicht von Touristen überlaufen ist und viele natürliche Tritte vorhanden sind, können auch Anfänger den Steig erklimmen.
Mein Hinweis: Du willst nichts dem Zufall hinterlassen? Dann schau mal hier nach und buche was du brauchst im voraus.
Kriegssteige
Auf Grund der vielen Schlachten die in den Dolomiten stattgefunden haben, gibt es hier viele Kriegssteige. Vor allem bei Gebirgsschlachten im ersten Weltkrieg wurden viele Tunnel in das Gebirge gehöhlt.
Vor allem auf dem Kriegssteig Sentiero ferrato Ivano Dibona kann man den Spuren des Krieges folgen. Hier findet man beispielsweise Überreste alter Soldatenbehausungen. Er ist wenig begangen, und kann daher auch von Anfängern mit wenig Erfahrung bewandert werden.
Eines der Highlights der Dolomiten sind unbestreitbar die Drei Zinnen. Leider bedeutet das auch, dass hier täglich viele Besucher unterwegs sind. Auf dem Weg auf dem Kriegssteig kann man eine alte Felsenfestung und viele in den Fels gehauene Behausungen finden.
Hast du noch Fragen? Dann poste diese einfach in die Kommentare. Ich beantworte sie sehr gerne.
Schreibe den ersten Kommentar!