Ueno in Tokio
Zwei Sachen sind mir in Erinnerung geblieben, wenn ich an Ueno denke, eine ruhige Einkaufsstraße und eine turbulente Einkaufsstraße. Wo ich diese beiden Straßen gefunden habe und was ich ansonsten noch in Ueno gesehen habe, dies erfährst du in diesem Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
Wo sind die Katzen?
Treppe Yuyake Dandan
Ueno befindet sich direkt nördlich von Akihabara. Die Stationen Ueno und Akihabara der U-Bahn Tokio liegen gerade einmal knapp 2 Kilometer voneinander entfernt.
Doch auch wenn Ueno in den Reiseführern als sehenswert geführt wird, hält sich meine Begeisterung für diesen Teil von Tokio eher in Grenzen. Ich begann meine Tour an der Sendagi Stadion. In der Nähe der Stadion gibt es eine nette Einkaufspassage mit alten Geschäften und einer Trepppe, an der es viel Katzen geben soll. Die Treppe fand ich, aber Katzen habe ich leider keine gesehen.
Ruhiger Ort, ruhige Musik
Einkaufsstraße in der Tokyoter Unterstadt
Ich bin anschließend etwas in der Gegend herum gelaufen. Eine der vielen Straßen, in der sich Geschäfte befinden, wurde mit einer ruhigen Musik untermalt. Ich sah viele kleine Geschäfte und testete eine der Bäckerein in denen es kleine Köstlichkeiten gab. Anschließend schlenderte ich durch Seitenstraßen und genoss die Ruhe hier.
Viele kleine Tempel
Kleiner Tempel mit Friedhof
Was mir jedoch besonders auffiel waren die vielen kleinen Tempel, an denen sich meistens auch ein kleiner Friedhof befand. Die Tempelanlagen kann man kostenfrei besuchen. Ich habe zumindestens keinen Tempel gefunden bei dem ich zur Kasse gebeten wurde. Was mir zudem auffiel, bei keinen der Tempel gab es eine Stelle, an der man sich für das Gebet reinigen konnte. Vielleicht habe ich dies aber auch nur übersehen.
Tempel im Ueno Oshi Park
Tempel im Ueno Onshi Park Shinobazunoike
500 Yen Eintritt musste ich nur an einem Tempel im Ueno Oshi Park bezahlen. Der Tempel war das Geld nicht Wert, da man den Tempel nicht von Innen besichtigen konnte und ansonsten die Anlage auch kleiner als die anderen waren. Vor dem Tempel befindet sich noch eine fünfstöckige Pagode. Aber auch diese konnte ich nur aus der Ferne betrachten.
Ameyoko
Bahnhof von Ueno mit Blick auf die Einkaufsstraße Ameyoko
Ein bisschen enttäuscht war ich schon als ich den Stadtteil verließ. Aber vielleicht war ich auch nur an den falschen Ecken von Ueno. Als abschließendes Highlight fand ich jedoch noch die Ameyoko Shopping Street, welches sich direkt unterhalb des Bahnhof von Ueno befindet. Hier tobt also das Leben von Ueno, dachte ich mir. Viele kleine Geschäfte reihten sich aneinander. Einige neue japanische Fastfoodketten entdeckte ich hier. Und jede Menge Menschen die sich die Straße auf und abwälzten.
Enge ruhige Straße, fernab der großen Einkaufsstraßen
Video von der Ameyoko Shopping Street
Spektakel in der Metro in Ueno
In Ueno in der Metro in Tokio kann man die für Tokio bekannten Einweiser erleben. Man hört diese bereit wenn man zur Metro hinabsteigt und denkt zuerst, dort findet gerade eine kleine Demonstration statt, so laut ist es kurzzeitig, was untypisch für die Metro in Tokio ist.
Das Ganze ist dann wirklich eine kleine Show die man erlebt haben muss. Die Einweiser arbeiten und sprechen fast synchron miteinander.
Hast du noch Fragen? Dann poste diese einfach in die Kommentare. Ich beantworte sie sehr gerne.
Schreibe den ersten Kommentar!