Anreise nach Amsterdam – Was du beachten solltest!
Du willst Amsterdam besuchen und fragst dich wie du am Besten anreisen solltest? Und mit welchen Tickets du von deinem Ankunftsort zu deiner Unterkunft kommst? Dann wird dir dieser Beitrag weiterhelfen. In diesem verrate ich dir sämtliche Infos, die du für deine Anreise nach Amsterdam wissen solltest.
Wenn du Amsterdam besuchen möchtest, wirst du in den meisten Fällen auf einen der folgenden vier Wege in die Stadt reisen:
- per Flugzeug
- per Bus
- per Bahn
- mit dem Auto
Je nachdem welches Transportmittel du wählst, gibt es ein paar Sachen zu beachten. Zum einen solltest du darauf achten wo du deine Unterkunft buchst. Und zum 2. gibt es bei jeder Anreise auch verschiedene Fahrkarten, mit denen du zu deiner Unterkunft kommst.
In diesem Beitrag findest du zudem jede Menge Informationen rund um den Nahverkehr in Amsterdam. Und hier schonmal eine Übersicht zu den verschiedenen Ticketarten, die es für Amsterdam und Umgebung gibt.
Einzelticket: | Kannst du für alle Verkehrsmittel holen. Kostet aber viel |
Hin- und Rückticket: | Gibt es für Züge und lohnt sich wenn du Spots außerhalb von Amsterdam besuchen möchtest. |
City Card: | Gilt für Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen inkl. Nachtlinien des GVB in Amsterdam. |
Amsterdam Travel Ticket: | Gilt wie City Card für Amsterdam, sowie für Fahrten zwischen Flughafen Schiphol und Amsterdam. |
Amsterdam & Region Travel Ticket: | Gilt wie City Card für Amsterdam sowie für alle Züge & Busse von EBS, Connexxion & NS für die Umgebung von Amsterdam. Auch die Fahrt zum Flughafen ist damit abgedeckt. |
Wichtiger Hinweis: Das Amsterdam Travel Ticket und das Amsterdam & Region Travel Ticket sind keine 24h Tickets. Sie gelten immer von dem Zeitpunkt an, wenn du sie das erste Mal entwertest, bis um 04:00 Uhr früh des folgenden Tages. Wenn du zum Beispiel am Freitag Abend am Amsterdam Flughafen ankommst und dir ein 3 Tages Ticket holst, gilt dieses bis Montag früh um 04:00 Uhr. Geht dein Flieger später, musst du dir ein neues Ticket holen.

An vielen Haltestellen in der City gibt es Fahrkartenautomaten, wie dieser hier. Hier kannst du alle Ticketarten für Amsterdam kaufen.
Mein Hinweis: Du suchst Tickets für den Öffentlichen Nahverkehr oder Transfermöglichkeiten in und um Amsterdam? Dann schau mal hier nach. Hier findest du eine große Auswahl an verschiedenen Angeboten, die du schnell buchen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Anreise mit dem Flugzeug
Kommst du mit dem Flieger in Amsterdam an, wirst du auf dem Flughafen Schiphol landen. Von hier aus musst du zuerst mit dem Zug nach Amsterdam reinfahren. Die Züge fahren tagsüber im gefühlten 10 Minuten Takt in die Stadt.
Wenn du mit dem Flieger nach Amsterdam reist, solltest du folgendes beachten:
- Bleibst du nur 3 Tage, kannst du eine Unterkunft auch außerhalb von Amsterdam buchen. Es gibt hierfür das Amsterdam & Region Travel Ticket für bis zu 3 Tage, mit dem du in Amsterdam und der Region fahren kannst.
- Bleibst du länger als 3 Tage in der Stadt, dann buche eine Unterkunft in der Nähe einer Station der Metro oder direkt in der City. Du holst dir dann ein Einzelticket für die Fahrt in die Stadt. Und anschließend an einem Automat bei der Metrostation ein City-Ticket für den Zeitraum den du in Amsterdam bleibst.
- Am Flughafen bekommst du Einzeltickets für die Züge, das Amsterdam Travel Ticket, sowie das Amsterdam & Regio Travel Ticket. Du entwertest das Ticket am Flughafen, neben den Zugängen zum Zug. Du findest die Terminals dazu etwas abseits der Zugänge.
- Wenn du nur 1, 2 oder 3 Tage in Amsterdam bleibst und deine Unterkunft in der City liegt, lohnt sich das Amsterdam Travel Ticket. Du sparst damit rund 2 Euro gegenüber dem Kauf eines Einzeltickets und einer CityCard.
- Bleibst du länger als 3 Tage in Amsterdam, dann hole dir ein Einzelticket. Fahre damit in die Stadt, am Besten bis nach Amsterdam Zuid. Hole dir dann dort am Automaten ein Cityticket für den Zeitraum, den du in Amsterdam bleibst.
- Von und nach Amsterdam Central fahren Züge rund um die Uhr. In der Nacht, zwischen 24 Uhr und 5 Uhr fahren die Züge allerdings nur im Stundentakt.
Suchst du noch eine passende Unterkunft für dich? Dann schaue mal hier auf Booking.com nach. Hierüber buche ich immer meine Unterkünfte.

Bei den Ticketautomaten am Flughafen Schiphol bekommst du leider keine City Cards. Die Amsterdam Travel & Amsterdam Regio kannst du aber hier kaufen.
Anreise mit dem Bus
Wenn du mit dem Bus nach Amsterdam anreist, wirst du am Busbahnhof Sloterdjik aussteigen. Dieser befindet sich im Westen von Amsterdam und ist direkt an das City Nahverkehrsnetz der Stadt angeschlossen.
Bei der Anreise mit dem Bus solltest du folgendes beachten:
- Nimm einen Bus mit dem du spätestens 22 Uhr oder frühstens 6 Uhr in Amsterdam ankommst. Solltest du Nachts ankommen, plane die Kosten für ein Taxi ein. Ansonsten kann es passieren, dass du am Busbahnhof für ein paar Stunden festhängst.
- Buche eine Unterkunft in Amsterdam und nicht außerhalb. Du kannst problemlos eine Unterkunft mitten in der City nehmen. Oder Alternativ eine Unterkunft in der Nähe einer Metrostation.
- Hole dir an einem Automaten in Sloterdjik eine CityCard für den Zeitraum den du in Amsterdam bleibst. Die Automaten kannst du auf Deutsch umschalten. Anschließend wählst du Tageskarte und die Option “Anderer Zeitraum”. Danach kannst du Karten mit einer Dauer von bis zu 7 Tagen auswählen.
- Fahre nicht mit dem Zug von Sloterdjik nach Amsterdam Central. Für den Zug kannst du das City Ticket nicht nutzen. Nimm stattdessen lieber die Straßenbahn, den Bus oder die Metro.
Du weißt noch nicht wie du anreisen sollst? Dann schau mal hier nach. Auf dieser Plattform kannst du alles planen und die passenden Tickets für deine Anreise mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Bus buchen und managen.

Fährst du mit dem Bus nach Amsterdam wirst du am Busbahnhof Sloterdjik ankommen. Auch hier findest du reichlich Automaten, an denen du alle Ticketarten erhältst.
Die folgenden Beiträge könnten für dich auch interessant sein:
- Die wichtigsten Infos zu Amsterdam, vor deiner Reise
- 20 TOP Sehenswürdigkeiten in Amsterdam die du nicht verpassen solltest
- Einfach mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus fahren in Amsterdam
- Die berühmtesten Kirchen in Amsterdam
- Youtube Videos zu Amsterdam zum inspirieren
Anreise mit dem Zug
Kommst du mit dem Zug nach Amsterdam, wirst du am Amsterdam Central, dem Hauptbahnhof, ankommen. Dieser befindet sich genau im Zentrum und hat deswegen den Vorteil, dass du von hier aus theoretisch komplett auf eine weitere Fahrkarte verzichten könntest.
Solltest du mit dem Zug anreisen, beachte deswegen Folgendes:
- Bleibst du nur in Amsterdam, dann organisiere dir eine Unterkunft im Zentrum von Amsterdam. Das Zentrum kannst du problemlos zu Fuß durchqueren. Und wenn du kein schweres Gepäck hast, kannst du somit auf eine weitere Fahrkarte verzichten.
- Alternativ buche eine Unterkunft in der Nähe einer Metrostation der Linien 51-54. Diese Linien halten direkt am Amsterdam Central. Und du kommst somit schnell vom Bahnhof zu deiner Unterkunft. Kaufe dir dann eine City Card für den Zeitraum den du in Amsterdam bist.
- Hast du deine Unterkunft nicht in der City, dann nimm einen Zug, der spätestens 22 Uhr in Amsterdam ankommt. Kommst du später an, plane die Kosten für eine Taxifahrt zu deiner Unterkunft mit ein.

Auf der Nordseite des Amsterdam Centraal legen die Fähren an, mit denen du kostenfrei übersetzen kannst.
Anreise mit dem Auto
Wenn du mit Auto nach Amsterdam fahren möchtest, dann solltest du wissen, in Amsterdam direkt findest du nur schwer einen Parkplatz. Zudem rate ich dir davon ab, durch das Zentrum von Amsterdam zu fahren.
Beachten solltest du deswegen folgende Punkte, falls du auf dein Auto nicht verzichten möchtest:
- Suche dir eine Unterkunft außerhalb der Stadtmitte von Amsterdam, am Besten irgendwo in der Nähe einer Metrostation. Prüfe aber vorab, ob es an der Unterkunft kostenfreie Parkplätze gibt.
- Sollte es keine kostenfreien Parkplätze geben, plane immer Parkgebühren mit ein. Auch in den Außenbereichen von Amsterdam ist es üblich Parkgebühren zu nehmen. Kalkuliere diese Kosten bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft mit ein.
- Fahre niemals mit deinem Auto direkt in die City. Du wirst hier mehr Streß haben, als das du etwas sparst. Du wirst nur schwer einen Parkplatz finden. Und du solltest immer darauf achten, wann welche Straßen für den Autoverkehr geöffnet sind.
- Es gibt am Rand von Amsterdam diverse P+R Parkplätze. Diese befinden sich meistens in der Nähe einer Metro Station. Sollte deine Unterkunft keinen kostenfreien Parkplatz anbieten, stelle dein Auto lieber hier ab und fahre mit den Öffentlichen in die City.
- Alternativ kannst du dir aber auch eine Unterkunft außerhalb von Amsterdam organisieren. Von dort aus kannst du dann zu einen der P+R Parkplätze fahren und dein Auto abstellen.
- Kaufe dir ein City Ticket für Amsterdam für den Zeitraum den du in Amsterdam bleibst. Es gibt Tickets für den Zeitraum von 1-7 Tagen. Diese kannst du an jeder Metrostation an Automaten erwerben. Die Automaten kannst du auf Deutsch umstellen.
Welches Ticket benötigst du?
Damit du einen ersten Überblick bekommst, hier noch eine Übersicht welche Ticketarten es für Amsterdam und Umgebung gibt.
Dauer | City Card | Amsterdam Travel | Amsterdam Regio |
---|---|---|---|
1 Tag | 8 Euro | 17 Euro | 19,50 Euro |
2 Tage | 13,50 Euro | 22,50 Euro | 28,00 Euro |
3 Tage | 19,00 Euro | 28,00 Euro | 36,50 Euro |
4 Tage | 24,50 Euro | ||
5 Tage | 29,50 Euro | ||
6 Tage | 33,50 Euro | ||
7 Tage | 36,50 Euro |
Beachten solltest du, mit den Einzeltickets kommst du nahezu immer schlechter, als mit den Kombitickets. Ein Einzelticket lohnt sich eigentlich nur in einem Fall, nämlich dann wenn du länger als 4 Tage in Amsterdam bleibst und mit dem Flieger ankommst. Dann hole dir ein Einzelticket für die Fahrt vom Flughafen in die City. Und anschließend dort eine City Card für die Zeit, die du in Amsterdam bleibst.

In der City von Amsterdam fahren in der Zwischenzeit auch viele dieser kleinen Elektroautos. Mit solchen Fahrzeugen kann man sich hier schnell fortbewegen. Am Besten kommt man aber immer noch mit dem Fahrrad durch die City.
Hier deswegen auch nochmal eine Übersicht, welche Tickets ich dir empfehle, je nachdem wie du nach Amsterdam anreist.
Anfahrt per | ||
---|---|---|
1-3 Tage | 4-7 Tage | |
Flugzeug | Travel Ticket | Einzelfahrkarte + City Card |
Bahn | City Card | City Card |
Bus | City Card | City Card |
Auto | Parkgebühren & City Card | Parkgebühren & City Card |
Anfahrt per | ||
---|---|---|
1-3 Tage | 4-7 Tage | |
Flugzeug | Regio Ticket | 2x o. 3x Regio Ticket |
Bahn | Regio Ticket | 2x o. 3x Regio Ticket |
Bus | Regio Ticket | 2x o. 3x Regio Ticket |
Auto | P+R & City Ticket | P+R & City Ticket |
Wichtiger Hinweis: Sowohl das Amsterdam Travel Ticket und das Amsterdam & Region Travel Ticket sind keine 24h Tickets. Sie gelten immer von dem Zeitpunkt an, wenn du sie das erste Mal entwertest, bis um 04:00 Uhr früh des folgenden Tages. Wenn du zum Beispiel am Dienstag Abend am Amsterdam Flughafen ankommst und dir ein 2 Tages Ticket holst, gilt dieses bis Donnerstag früh um 04:00 Uhr. Geht dein Flieger später, musst du dir ein neues Ticket holen.
City Card (dieses Ticket brauchst du wenn du am Amsterdam Hauptbahnhof (Amsterdam Centraal) ankommst und deine Unterkunft in einer der folgenden Gebiete liegt, egal wo du ankommst)
- Amsterdam
- Amsterdam Noord
- Amsterdam Nieuw-West
- Amsterdam-Zuid
- Amsterdam-Zuidoost
Hinweis: Kommst du am Flughafen an und deine Unterkunft liegt in einem dieser Gebiete, brauchst du das Amsterdam Travel Ticket)
Amsterdam & Region Travel Ticket (dieses Ticket brauchst du wenn deine Unterkunft in einer der folgenden Gebiete liegt)
- Almere
- Amstelveen
- Haarlem
- Halfweg
- Hilversum
- Hoofddorp
- Laren
- Monnickendam
- Muiden
- Sloterdijk
- Westpoort
- Zaandaam
- Zaandijk
- Zandvoort
- Zwanenburg
Mein Hinweis: Du suchst Tickets für den Öffentlichen Nahverkehr oder Transfermöglchkeiten in und um Amsterdam? Dann schau mal hier nach. Hier findest du eine große Auswahl an verschiedenen Angeboten, die du schnell buchen kannst.
Hast du noch Fragen? Dann poste diese einfach in die Kommentare. Ich beantworte sie sehr gerne.
Hallo Ronny
Wir wollten nächsten Monat mit dem Auto nach Amsterdam fahren kannst du uns sagen welcher P+R bei der Lauriergracht am nächsten ist auch wegen der weiteren Verbindung
Danke für deine Hilfe
Lg Johanna
Hi Johanna, google einfach mal bei Google Maps nach „P+R Lauriergracht“.
Da wirst du die folgenden Beiden finden:
ParkBee Overtoom
Parking De Hoofdstad
Wir kommen morgen mit dem Auto und Fahrrad in Amsterdam an (aus Süden)
Wo können wir das Auto stehen lassen und mit dem Fahrrad weiterfahren?
Google mal auf Google Maps nach „p+r amsterdam“. Da findest du die meisten P+R Plätze und kannst dir einen raussuchen, der für euch am Besten zu erreichen ist.
Wir fahren in die Nicolaas Witsenkade 38 wo können wir am besten für 3 Tage parken oder welcher P&R ist der Nächste ?
Laut Google Maps würde ich an eurer Stelle diesen hier nehmen: MOBIHUB P+R Adam Toren.
Von dort aus kommt ihr dann sehr gut mit der U52 zu eurer Unterkunft.
Euch viel Spaß in Amsterdam.
Hallo Ich nehme meinen mittelgroßen Hund mit in die Bahn. Wir haben eine Wohnung in Hillegom. Komme ich damit mit dem RegioTicket bis nach Sandfort und Amsterdam? Kostet der Hund mit dem Regio Ticket trotzdem extra??
Hi, schau mal hier nach. In dem Beitrag findest du eine Übersichtskarte, wo du mit dem Regio Ticket überall hinkommst. Zu deiner Frage mit dem Hund muss ich leider passen. Dafür habe ich keine Infos.
Ich möchte nächste Woche von Richtung zeeland nach Amsterdam fahren. Welchen Parkplatz empfehlen Sie?
Da würde ich den P+R in Zuid nehmen. Da ist die Anbindung zum Nahverkehr auch gut.
Hallo
Wir fahren in die
Marnixstraat…
Wo können wir dann am besten P+R finden und noch eine andere Frage… wo finden wir im Voraus ob man dort Fahrräder ausleihen kann, wo und wie viel dies kostet?
Vielen Dank
Am einfachsten parkst du beim „P+R Sloterdijk“. Von dort aus kommst du gut mit den Öffentlichen zu deiner Unterkunft. Alternativ kannst du aber auch den „Mobihub P+R Rembrandtpark“ nehmen.
Ein Fahrrad habe ich selber noch nie in Amsterdam ausgeliehen. Ich bin bevorzugt zu Fuß und mit den Öffentlichen unterwegs. Schau aber mal hier nach. Das scheint ein beliebter Anbieter zu sein.
Wir fahren am Mo den13.bis Fr mit dem Auto nach Amsterdam ins Sint Nicolaas. Wo Park ich am besten mein Auto und welches Ticket soll ich für 2 Personen kaufen. Danke
Parken könnt ihr am einfachsten am P+R Sloterdijk oder P+R Noord. Von dort aus kommt ihr mit den Öffentlichen sehr gut nach Amsterdam.
Welches Ticket für euch interessant findest du im Übrigen in diesem Beitrag. Wen ihr in Amsterdam bleibt, wird ein City-Ticket ausreichen.
Meine Tochter fliegt vom 30.07. bis 05.08.2021 nach Amsterdam. Sie wohnen im Student Hotel. Haben wir das richtig verstanden: Einzelticket vom Flughafen hin und dann zurück. Ab Bahnhof dann eine Citycard für 5 Tage? Da sie erst nachmittags ankommen (glaube 16.00 Uhr) zählt das City Ticket ab dem ersten entwerten 24 h usw. also z.B. erstes Entwerten um 17.00 (5 Tage Ticket) bis 04.08. 17.00 Uhr. Rechnen wir da richtig? Da der Flieger am 05.08. schon morgens geht würde ein 5 Tagesticket reichen, wenn wir richtig denken 🙂 oder? Danke für diese Homepage alles super beschrieben, viel wissenswertes.
Hi, ja du hast alles richtig interpretiert. Genauso passt es 🙂
Dürfen wir zu viert im Auto mit negativen Test nach Amsterdam fahren??
LG Marion
Hi Marion, schau dazu mal bitte auf der Seite des auswärtigen Amts nach. Dort findest du die aktuellen Infos für Reisen in die Niederlande.
Hallo, vielen Dank für die vielen nützlichen Infos. Wir sind zuvor 5 Tage in Langweer und wollen auf dem Heimweg noch 2-3 Stunden durch Amsterdam schlendern. Kannst du einen guten P+R Platz empfehlen von wo wir direkt ins Zentrum kommen? Wir hätten allerdings einen großen Hund dabei. Geht das?
Schon mal vielen Dank
Lg Nadine
Hi Nadine, ich würde es mit dem P+R Noord mal versuchen.
Anbindung ist gut, da eine Metrostation direkt neben dem Parkplatz ist. Mit dieser seit ihr dann auch fix im Zentrum.
Euch viel Spaß in Amsterdam 🙂
Hallo,
Erstmal, tolle übersichtliche Seite!
Ich reise am Samstag nach Amsterdam-Zuidoost.
Ich habe online nur gesehen, dass man diese Tickets (ich brauche 3x ein city card/24 std Ticket,für 3 Personen ). Kann man das auch vor Ort kaufen?
Lg
Ja du kannst die Tickets problemlos an den Automaten in Amsterdam-Zuidoost kaufen. Euch viel Spaß in Amsterdam 🙂
Hallo, erst einmal vielen Dank für diese übersichtliche Seite und die vielen Informationen, die mir schon ganz gut geholfen haben. Ich habe vor mit dem Bus zu reisen, ich komme somit am Busbahnhof an, mein Ziel ist jedoch Zandvoort aan Zee. Genau hier ist mein Probleme, komme ich vom Busbahnhof zu meinem Ziel? Und das mit dem msterdam & Region Travel Ticket?
Viele Grüße
Melanie
Hi Melanie, wenn du in Sloterdijk ankommst (vermute ich jetzt mal), dann kannst du von dort aus direkt nach Zandvoort aan Zee mit dem Zug „Sprinter“ fahren. Die Züge halten auch direkt am Busbahnhof. Hierfür brauchst du dann das Amsterdam & Region Travel Ticket. Dieses bekommst du direkt im Bahnhof an den Automaten oder im Infocenter. Dir viel Spaß in den Niederlanden 🙂