Du planst Innsbruck zu besuchen. Und fragst dich was du dir hier ansehen solltest? Dann findest du in diesem Beitrag jede Menge Tipps zu den wichtigsten Highlights und Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Du planst eine Reise nach Innsbruck? Und willst dir die Stadt mal etwas genauer ansehen? Dann wird dir der folgende Beitrag weiter helfen. In diesem gebe ich dir einen ersten Überblick worauf du dich vorbereiten solltest.
Du suchst am Dachstein einen Klettersteig, bei dem der Zustieg kurz ist? Dann solltest du dir mal den Schmied Klettersteig bei Gosau ansehen. Dieser ist mit einer Schwierigkeit C und einer ordentlichen Länge auch was für ambitionierte Klettersteiger.
Der Sinabell Klettersteig am Dachstein in den Alpen, bei Ramsau, gehört von der Schwierigkeit in die mittlere Kategorie. Gleich neben dem Klettersteig steht das Guttenberghaus, eine Hütte in der du übernachten kannst.
Du suchst am Dachstein einen Klettersteig mit angenehmen Zustieg, der aber auch etwas Schwieriger ist? Dann solltest du dir mal den Anna-Klettersteig etwas genauer ansehen. Dieser befindet sich mit den Schwierigkeiten C/D im mittleren Feld, bietet aber zudem gigantische Tiefblicke.
Wenn du im Dachsteingebirge Klettersteige suchst, bei denen der Anstieg sehr kurz ist, dann solltest du dir unbedingt die Klettersteige in der Silberkarklamm ansehen. Hier gibt es 3 Klettersteige von der Schwierigkeit C/D bis D, an denen du dich austoben kannst.
Die folgende Wanderung auf den Hochkranz bei Weißbach bei Lofer in Österreich, in unmittelbarer Nähe der Seisenbergklamm, kann für dich ein schöner Einstieg sein, wenn du dich in diesem Gebiet später an ein paar schwierigere Touren wagen möchtest. Diese Tour führt dich knapp 1.000 Höhenmeter nach oben auf den Gipfel des Hochkranz, von dem du […]
Du suchst einen schwierigen Klettersteig, bei dem der Anstieg aber nicht zu lang ist? Dann kann ich dir nur den Klettersteig Kitzbüheler Horn empfehlen. Im Zustieg musst du hier nur 200 Höhenmeter bewältigen. Der Klettersteig weist dafür Schwierigkeiten bis D auf und ist an vielen Stellen eine schöne Herausforderung.
Du bist fit und willst einmal den höchsten Punkt des Wilden Kaiser erklimmen? Dann ist die folgende Tour genau das Richtige für dich. Diese führt dich auf über 1.300 Höhenmetern und einem einfachen Klettersteig auf die Spitze des Wilden Kaiser, dem Ellmauer Halt.
Suchst du einen Klettersteig der herausfordernder, aber bei dem der Anstieg nicht zu lang ist, dann findest du am Wilden Kaiser einen Klettersteig, mit einer wunderschönen Seilbrücke und Schwierigkeiten bis D. Als Warmup kannst du zudem noch einen kurzen Übungsklettersteig erklimmen, den du fast auf dem Weg zu Klamml Klettersteig streifen wirst. Alles was du […]