Chrissi Island bei Ierapetra auf Kreta
Als ich die ersten 40 Minuten auf Chrissi Island verbracht hatte, dachte ich mir: “Na toll, das werden ein paar langweilige Stunden”. Doch dann machte ich mich auf eine intensivere Erkundung der Insel auf und entdeckte ein paar interessante Dinge.
Chrissi Island (auch Chrysi, Chrisi oder Chrissis) kann man für zwei Sachen nutzen, zum ausgiebigen Baden oder zum ausgiebigen Wandern. Egal für was man sich entscheidet, eine Fahrt zu der Insel lohnt sich. Denn eins ist hier nahezu garantiert: Man hat seine Ruhe.

Direkt in der Nähe des Anlegestegs für die Boote gibt es diese Palmensonnenschirme

Inhaltsverzeichnis
Die Fähren nach Chrissi Island
Der Hafen von Chrissi Island an denen die Fähren von Ierapetra anlegen, befindet sich im Süden gleich neben dem Sandstrand. Von Ierapetra starten diese jeden Vormittag zwischen 10 und 11 Uhr. Die Fahrtzeit dauert, je nach Geschwindigkeit der Boote, zwischen 30 bis 60 Minuten. Die Preise liegen pro Person zwischen 10 bis 25 Euro.

Im Süden der Insel hat man diesen wunderschönen Strand.
Das Osten und das Zentrum von Chrissi Island
Die Sandstrände
Es gibt zwei Sandstrände auf Chrissi Island, der Kleinere befindet sich im Süden der Insel, der Längere im Norden der Insel. Beide Strände sind über einen breiten mit Holzplatten ausgelegten Weg miteinander verbunden. Um von einem Strand zum Anderen zu gelangen, benötigt man zwischen 10 bis 15 Minuten.
Mein Hinweis: 2021 kam es vor, dass die Insel zwar angefahren wurde, man aber auf die Insel, wegen Feuergefahr, keinen Ausflug unternehmen durfte. Die Passagiere, den dies passierte, saßen dann die ganze Zeit auf dem Boot. Deswegen mein Tipp, frage vorher nach ob du auch wirklich auf die Insel kommst. Ansonsten spare dir das Geld für den Ausflug.

Am Zedernwald weißt ein Schild den Weg zum Strand
Der Zedernwald
Auf dem Verbindungsweg zwischen Süd- und Nordstrand läuft man durch einen sehr alten Zedernwald. Dieser zieht sich über den gesamten Mittelteil der Insel. Er gehört zu den letzten Zedernwäldern in Europa und manche Bäume sind über 200 Jahre alt.
In den Zedernwald findet man wirklich ein paar schöne alte Zedern. Zum Teil sind die Bäume komplett ausgetrocknet. Manche von Ihnen sehen sogar richtig gespenstisch aus und würden sich prima als Deko für Halloween eignen.

Irgendwo auf der Insel habe ich diesen Steinkreis entdeckt.
Essen & Getränke auf Chrissi Island
An den beiden Sandstränden findet man in den Sommermonaten jeweils mindestens eine Bar. An der kann man kostenintensive Getränke und Cocktails kaufen. Zudem vermieten die Betreiber der Bars auch die Sonnenschirme und Liegestühle auf der Insel. Die Preise liegen je nach Touristenaufkommen zwischen 5 bis 10 Euro.
Die wilden Campingareale
Übernachten darf man eigentlich auf der Insel nicht. Aber die vielen wilden Campingareale, die man in dem Zedernwald findet, sagen etwas anderes. Diese findet man wirklich überall und fast auf Schritt und Tritt. Das Problem dabei ist nur, dass alles stehen und liegen bleibt und sich dadurch viel Müll auf der Insel befindet.

Überall auf Chrissi Island findet man gut versteckt der Reste von illegalen Unterkünften.
Der Hügel im Osten
Im Osten der Insel findet man einen kleinen Hügel, von dem aus man einen schönen Blick über Chrissi Island hat. Auf dem Hügel befindet sich ein altes zerfallenes Haus, welches aber scheinbar noch als Übernachtungsmöglichkeit genutzt wird.

Im Osten der Insel gibt es ein altes zerfallenes Haus mit Malereien an den Wänden.
Diese Infos zu Kreta könnten für dich auch interessant sein:
Der Norden und Nordwesten von Chrissi Island
Im Nordwesten der Insel gibt es gleich mehrere Highlights. Hier befindet sich auch ein zweiter Hafen, der von Griechen angesteuert wird, die auf der Insel etwas zu tun haben. Neben der Insel steht ein Haus, welches auch scheinbar bewohnt ist.
Der Salzsee
Gleich neben dem Haus und den Hafen im Nordwesten von Chrissi Island gibt es einen kleinen Salzsee. Salzlachen findet man aber auch im Süden der Insel, in den Rillen der Felsen am Meer.

Besonders sehenswert ist der kleine Salzsee, der sich im Westen der Insel befindet.
Die Kirche
Im Nordwesten der Insel steht zudem die einzige Kirche der Insel, die von ihrer Größe aber eher eine kleine Kapelle ist.

Auf Chrissi Island gibt es auch eine kleine Kirche.
Die römische Zisterne
Geht man an der Kirche weiter nach Norden in Richtung des kleinen Leuchtturms, kommt man an einer freigelegten römischen Zisterne vorbei. Diese wurde erst vor kurzem ausgegraben und hat noch kein Hinweisschild.
Die minoische Ausgrabungsstätte
In der unmittelbaren Umgebung des Leuchtturms finden derzeit weitere Ausgrabungen aus minoischer Zeit statt, wie mir die Ausgrabungsleiterin mitteilte. Um 2008/2009 fand man die ersten Hinweise auf diese Überbleibsel und seit kurzem wird hier alles freigelegt.

Zuerst dachte ich dies wäre ein Sendemast, aber es handelte sich um einen Mast bei der minoischen Ausgrabungsstätte auf der Insel
Die Möwenbrutkolonie
Folgt man den Weg im Norden weiter nach Westen, kommt man zu einer Möwenbrutkolonie. Ich vermute, dass sich diese direkt am Meer befindet. Nicht anders kann ich mir erklären, dass die Möwen mich im gefühlten Tiefflug anvisierten und wie wild kreischten. An diesem Punkt kehrte ich um, da ich mich zum Teil schon wie im Film “Die Vögel” von Alfred Hitchcock fühlte.

Bei der Möwenkolonie flogen die Möwen im Tiefflug auf mich zu.
Rebhühner & Kaninchen
Im Westen, welches sehr karg und nur mit Büschen bewachsen ist, leben sehr viele Rebhühner und Kaninchen. Die Rebhühner verstecken sich unter den Büschen und folgt man den einzigen Pfad in das Gebiet, wird man erleben, wie sie vor einem davon flüchten.

Diese schöne Wasserpfeife entdeckte ich auf einem Holztisch am Salzsee
Wegzeiten auf Chrissi Island
Vom Westen der Insel Chrissi Island bis in den Osten benötigt man zu Fuß rund 1,5 Stunden. Eine komplette Umrundung der Insel ist nicht möglich, da die Wege im Westteil der Insel alle in einer Sackgasse enden.

Wenn man Kontakte hat, kann man sogar auf der Insel Chrisi mit dem Strandbuggy rumdüsen.
Mein Fazit
Mir hat die ausgiebige Wanderung auf Chrissi Island sehr gut gefallen. 4 Stunden war ich insgesamt unterwegs und habe rund 80 Prozent der Insel dabei gesehen. Die Insel hat mich in vielen Teilen an Comino bei Malta erinnert. Immer wieder fand man etwas, was man nicht auf der Insel vermutet hat.
Kreta und Chrissy sind noch dieses Jahr Teil unserer Urlaubsplanung. Von Bekannten hör ich gerade, dass man ihnen unmittelbar nach dem Ablegen der „Chrissi Express“ mitgeteilt hat, dass sie nicht an der Insel Chrissi anlanden dürfen. Weitere Informationen gab es keine und unsere Bekannten mussten 5 Stunden auf dem Schiff bleiben. Was kann der Hintergrund sein und kommt so etwas vielleicht sogar öfter vor ?
Hi, das deckt sich leider gerade nicht mit meinen Infos. Laut diesen wird die Insel aktuell angefahren und man kann auf dieser auch spazieren gehen. Keine Ahnung warum dies bei deinen Bekannten nicht möglich war. Aber ist vielleicht eine gute Info für alle Anderen, vor dem Ablegen des Schiffes mal kurz nachzufragen, ob man auch auf die Insel kommt. 5 Stunden auf dem Schiff stelle ich mir auch gerade nicht lustig vor.
Hey Ronny,
es soll sich angeblich um eine spontane Anweisung der Coast Guard gehandelt haben. Die Insel hätte wegen Feuergefahr nicht angelandet werden dürfen. Der Anbieter möchte dafür eine Entschädigung von 10€ / Person erstatten. Der Buchungspreis für die Inseltour lag bei 45€ / Person.
Es ist davon auszugehen, dass der Anbieter das schon alles vorher wusste und aus dem eigentlichen Inseltrip einfach eine fünfstündige Bootstour gemacht hat um im Besten Fall die Buchungspreise nicht erstatten zu müssen.
Das hat hier natürlich alles nichts mit dieser schönen Insel zu tun, aber wenn sich der Anbieter weiter stur verhält, wird man in den Foren auf ihn hinweisen müssen. Weitere Fälle die bekannt sind oder werden, würde mich natürlich sehr interessieren. L.G. Julian
Hi Julian, danke dir für den Hinweis. Dieser ist wirklich für alle interessant. Ich habe einen Hinweis dazu gleich mal im Beitrag ergänzt 🙂
Hallo, mich interessiert, wenn morgens die Fähre nach Island fährt, wann fährt eine wieder zurück? Wir haben im August ein Hotel in lerapetra gebucht. Danke schonmal für eure Antwort.
LG Brigitte
Hi Brigitte, der Besuch von Chrissi Island ist immer ein Tagesausflug. Mit der Fähre, mit der du zur Insel fährst, fährst du auch wieder zurück. Meistens hast du rund 4 Stunden Aufenthalt auf der Insel.
Zu deinem Beitrag zur Insel Crissi auf Kreta.Die Vermüllung die man außerhalb der Touristenpfade antraf,
machen einem Nachdenklich.Eintrittspreise sollten dazu beitragen um das Müllproblem zu beseitigen.Es tut in der Seele weh so die Natur zu beschmutzen😡
Da kann ich dir nur beipflichten. Darüber bin ich jedes Mal geschockt, wenn ich in die südlichen Länder von Europa reise.
In vielen Ländern in Ostasien scheint man das Problem in der Zwischenzeit in den Griff zu bekommen. Zum einen durch Gesetze, aber auch durch ein anderes Bewusstsein in der Bevölkerung.
So etwas würde ich mir auch für Europa wünschen.