12 Sehenswürdigkeiten in La Orotava und Vilaflor auf Teneriffa
Du planst dir La Orotava und Vilaflor auf Teneriffa anzusehen? Dan wird der folgende Beitrag dir weiter helfen. In diesem verrate ich dir 12 Sehenswürdigkeiten, 7 in La Orotava und 5 in Vilaflor, die du dir ansehen solltest.
La Orotava und Vilaflor gehören zu den kleineren Orten auf Teneriffa. La Orotava war früher einmal Kolonialsitz der Spanier. Vilaflor ist der am höchsten gelegene Ort der Insel.
Beide Orte einen 2 Punkte, denn zum einen führt durch beide die Straße TF-21. Und zum Zweiten liegen sie an den Ausläufern des Teides.
Wenn du dir die beiden Orte ansehen möchtest, plane hierzu am besten einen Tagesausflug. Diesen kombinierst du mit einer Fahrt durch die Caldera des Teides.
Von wo aus du dabei startest, richtet sich ein bisschen danach wo du deine Unterkunft hast. Wenn diese in Puerto de la Cruz liegt, starte mit La Orotava. Übernachtest du im Süden, dann ist dein erstes Ziel Vilaflor.

Inhaltsverzeichnis
La Orotava
Als die Spanier ihre ersten Siedlungen auf Teneriffa errichteten, spielte La Orotava eine bedeutende Rolle. Die Stadt war mit einer der ersten Residenzen der Spanier auf der Insel.
In La Orotava stehen deswegen ein paar der ältesten Gebäude von den Spaniern. Ein Großteil des alten Stadtkerns ist zudem bis heute erhalten geblieben.
Von der Anhöhe, auf der sich die Stadt befindet, hast du einen schönen weiten Blick über das Meer. Feindliche Flotten konnte man deswegen auch zeitig erkennen.
Die wichtigsten Infos im Überblick
Land: | Spanien |
Insel: | Teneriffa (Kanaren) |
Lage: | Im Norden von Teneriffa, südlich von Puerto de la Cruz |
Aufenthaltsdauer: | maximal 2h |
Anreise: | empfohlen mit einem Auto |
Parken: | viele kostenfreie Parkplätze in der Stadt |
Anreise (Anfahrt) & Parken
Am schnellsten und einfachsten kommst du nach La Orotava von Puerto de la Cruz. Beide Städte liegen gerade einmal 5 Autominuten voneinander entfernt.
Von Puerto de la Cruz fährst du auf die Autobahn TF-5. Anschließend fährst du bis zur Abfahrt 33. Dort verlässt du die Autobahn auf die TF-21. Auf dieser fährst du anschließend weiter bis nach La Orotava.
Parkmöglichkeiten findest du in der Stadt reichlich. Die meisten davon sind kostenfrei. Willst du nicht lange suchen, versuche es aber am einfachsten Mal auf dieser Parkfläche.
Parken: | Parking Gratuito La Orotava |
GPS Koordinaten: | 28°23’27.2″N 16°31’10.2″W 28.390884, -16.519510 |
7 Sehenswürdigkeiten in La Orotava
Aufgrund der Hanglage geht es in La Orotava steil zur Sache. Wenn du die Stadt erkunden möchtest, solltest du gut zu Fuß sein. Steile Straßen und Fußwege führen hier den Berg hinauf.
In der Stadt findest du viele alte Gebäude. Schlendere deswegen einfach mal durch den Ort. Die folgenden 7 Highlights solltest du dir auf jeden Fall mal ansehen.
- Kirche Nuestra Señora de la Concepción: Dies ist die bekannteste Kirche des Ortes. Sie ist im Inneren prunkvoll ausgestattet. Auch die kleine Parkanlage neben der Kirche ist sehenswert.
- Park Jardín Victoria: Diese terrassenförmige Gartenanlage, die auch einem Park ähnelt, gehört ebenfalls zum Kolonialerbe. Die Anlage ist gepflegt und du hast von dieser einen schönen Blick auf die Küste. Rings um den Park findest du zudem mehrere Cafes.
- Plaza de la Constitución: Der bekannteste Platz von La Orotava ist umsäumt von historischen Gebäuden. Zu Weihnachten und anderen christlichen Anlässen wird der Platz zudem eindrucksvoll geschmückt. Ansonsten hast du auch von diesem einen schönen Blick zur Küste.
- Kirche Iglesia de San Agustin: Diese kleine Kirche stammt aus dem 17. Jahrhundert. Sie befindet sich direkt am Plaza de la Constitución. Im Inneren findest du ein paar schicke verzierte Altare.
- Plaza del Ayuntamiento de La Orotava: Diesen großen Platz findest du vor dem Rathaus von La Orotava. Zu Ostern und Pfingsten wird dieser mit Sandbildern verziert. Direkt hinter dem Rathaus befindet sich zudem ein kleiner botanischer Garten, den du dir ansehen solltest.
- Kirche Iglesia Santo Domingo: Rings um diese kleine unscheinbare Kirche findest du mehrere Museen. Darunter das Kunstmuseum und ein Geschichtsmuseum. Gegenüber der Kirche kannst du dir zudem eine alte Villa ansehen.
- Museum Centro de visitantes Telesforo Bravo: Dieses Museum liegt am Stadtrand von La Orotava. In diesem bekommst du viele Informationen zum Vulkan Teide.
Vilaflor
Die Gemeinde Vilaflor ist der am höchsten gelegene Ort auf Teneriffa. Auch dieser liegt direkt an der TF-21.
Der Ort hat seinen ursprünglichen Charakter eines Bergortes nahezu komplett erhalten. Er ist überschaubar und nur einen kurzen Abstecher wert. Mehr als 1 Stunde wirst du hier nicht verbringen.
Die wichtigsten Infos im Überblick
Lage: | An den südlichen Ausläufern des Teides, im Zentrum von Teneriffa |
Aufenthaltsdauer: | rund 1 Stunde |
Anreise: | empfohlen mit einem Auto |
Parken: | viele kostenfreie Parkplätze in der Stadt |
Anreise (Anfahrt) & Parken
Kommst du von La Orotava, folge einfach der Straße TF-21. Diese führt dich über den Teide, durch die Caldera. Auf dem Weg bergab vom Teide ist der erste Ort dann Vilaflor.
Solltest du deine Unterkunft im Süden von Teneriffa haben, folge einfach einen der vielen Ausschilderungen zum Teide. Du wirst durch die Orte Arona oder San Miquel fahren, wenn du zum Teide hinauf möchtest.
Je nachdem von wo du kommst, gelangst du entweder auf der TF-21, der TF-51 oder der TF-563 nach Vilaflor. Die TF-51 und die TF-563 enden am südlichen Rand von Vilaflor in der TF-21.
Parken kannst du entweder direkt in der Gemeinde. Ich empfehle dir aber folgenden Parkplatz, der sich am nördlichen Ende von Vilaflor befindet.
Parken: | Aparcamiento público |
GPS Koordinaten: | 28°09’37.2″N 16°38’13.0″W 28.160339, -16.636932 |
5 Sehenswürdigkeiten in Vilaflor
Aufgrund seiner überschaubaren Größe wirst du nicht lange in Vilaflor verweilen. Den Ort hast du in wenigen Minuten durchquert. Beginne mit deiner Tour am besten von dem von mir empfohlenen Parkplatz.
Anschließend laufe den Berg durch den Ort hinab, und schaue dir dabei die folgenden 5 Highlights an.
- Kirche Santuario del Santo Hermano Pedro: Diese kleine Kirche befindet sich genau gegenüber des Parkplatzes. Die Kirche ist sehr klein und mit einem prunkvollen Altar ausgestattet.
- Mühle Los Molinos de Agua: Etwas abseits findest du diese restaurierte Wassermühle. Das Highlight dieser ist die Wasserversorgung, welche über 2 Steinbögen erfolgte. Auf einer Infotafel neben der Mühle findest du weitere Infos auch auf Deutsch.
- Kirche Parroquia San Pedro Apóstol: Die größte Kirche von Vilaflor findest du an dem größten Platz im Ort. Sowohl die Kirche, als auch der Platz ist ein Ort der Ruhe. Meistens ist hier nichts los, somit der ideale Ort für einen ruhigen Zwischenstopp.
- Aussichtspunkt Mirador de la Cruz: Diesen Aussichtspunkt findest du im Süden von Vilaflor. Hierzu laufe einfach durch das Zentrum und genieße am Ende den Blick über die Ebene. Mit etwas Glück liegen die Wolken tiefer, sodass du scheinbar über den Wolken schwebst.
- Kapelle Ermita de San Roque: Um zu dieser Kapelle zu kommen, musst du die TF-21 queren. Die Kapelle ist für sich nichts Besonderes, aber die Aussicht von dieser ist einmalig. Zudem verschlägt es die wenigsten Besucher von Vilaflor hierhin.
Keine Kommentare zu “12 Sehenswürdigkeiten in La Orotava und Vilaflor auf Teneriffa”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.