5 interessante Orte auf Malta – Popeye Village, Dom Mosta, Dingli Cliffs, Ghar Dalam & Cart Ruts
Du willst dir auf Malta ein paar Orte ansehen, die vielleicht nicht jeder Tourist zu Gesicht bekommt? Dann wirst du in dem folgenden Beitrag 5 dieser Orte finden. Darunter die höchsten Klippen, eine Höhle mit den ältesten Funden auf Malta, über tausend Jahre alte Schleifspuren, eine ehemalige Filmkulisse und die drittgrößte Kuppel der Welt.
Alle 5 Orte kannst du theoretisch an einem Tag besuchen. Dabei würde ich dir folgende Reihenfolge empfehlen:
- Höhle Ghar Dalam
- Popeye Village
- Dom von Mosta
- Felsenebene von Clapham Junction
- Dingli Cliffs
Mein Hinweis: Viele der Buslinien fahren nur jeweils stündlich. Hier solltest du flexibel reagieren und die Linie nehmen, die als Erstes kommt, und mit der du in die jeweilige Richtung fahren kannst. Weitere Infos findest du dazu hier: Mit Bussen auf Malta fahren.
Inhaltsverzeichnis
Höhle Ghar Dalam
Mehrere spektakuläre Funde auf Malta wurde in der Höhle von Ghar Dalam entdeckt. Hier fand man Kochen von verschiedenen Tieren aus der Eiszeit, darunter die Knochen von Elefanten und Nilpferden. Die Höhle ist damit die älteste prähistorische Stätte auf Malta.
Die Höhle liegt etwas abseits der allgemeinen Touristenpfade. Sie ist deswegen auch nicht sehr überlaufen. Am einfachsten kommst du mit dem Bus hierher. Anschließend kannst du die Höhle selbständig erkunden. In dieser wirst du vor allem Stalagmiten und Stalaktiten sehen.
Wenn du dir die Höhle angesehen hast, kann es sein, dass du enttäuscht bist. Damit dies nicht passiert, hier ein paar Fragen, die du dir bei der Besichtigung der Höhle stellen solltest:
- Warum fand man Knochen von Elefanten und Nilpferden hier?
- Wie kamen die Tiere nach Malta?
- Wieso starben diese Tiere hier?
- Weshalb fand man bisher nur hier diese Knochen?
Erst wenn du dir diese Fragen stellst, wird der Besuch der Höhle interessant. Segment für Segment grub man nämlich hier die Geschichte von Malta aus. Die ältesten Funde sind 500.000 Jahre alt. Die nächsten Funde haben ein Alter von 25.000 bis 18.000 Jahren. Die ersten Überreste von Menschen, die man hier fand, stammen von vor 7.400 Jahren.
Geschichtliche Info: Wie kam es aber dazu, dass man hier Knochen von Elefanten und Nilpferden fand? Nun dazu solltest du wissen, während der letzten Eiszeit sank der Meeresspiegel zum Teil um bis zu 100 Meter unter dem heutigen Niveau. Dadurch entstanden mehrere Landbrücken. Auf diesen könnten die Tiere nach Malta gekommen sein, mit großer Wahrscheinlichkeit aus Afrika.
Haltestelle: | Dalam |
Buslinien: | 80, 82, 85 |
Öffnungszeiten: | wegen Renovierung geschlossen |
Eintritt: | 5 Euro |
Website: | heritagemalta.org/ghar-dalam/ |
Popeye Village
Wenn du dir eine ehemalige Filmkulisse ansehen möchtest, die heute ein Minivergnügungspark ist, dann mache einen Abstecher nach Popeye Village. Das ehemalige Filmdorf ist gut mit dem Bus zu erreichen. Für den Besuch plane rund 2 bis 3 Stunden ein.
Was kannst du hier machen?
- Das alte Filmset ansehen
- Die vielen Shows genießen
- Im Kino Gratis-Popcorn essen
- Eine Runde Minigolf spielen
- Im Wasserpark baden gehen
- Den Aussichtspunkt ersteigen
Die ehemalige Filmkulisse des Films “Popeye”, gedreht mit Robin Williams, befindet sich im Nordwesten von Malta. Heute kannst du dich hier von Schaustellern täglich bespaßen lassen. Diese präsentieren Szenen aus dem Film, gerne auch mit dir gemeinsam, sodass du ein paar einzigartige Fotos erhalten wirst.
Das Besondere an dem Dorf ist dessen Farbenpracht. Diese wird dich gleich von Beginn an in den Bann ziehen. Besonders gut siehst du diese von dem Aussichtspunkt, der sich südlich außerhalb der Anlage, auf den Klippen befindet.
Das Filmset lädt dagegen zum Erkunden ein. In vielen der alten Häuser siehst du die Filmaufnahmen, die hier gedreht wurden. Auch der gepflegte Außenbereich bietet viele tolle Fotomotive.
Mein Hinweis: Bist du mit Kindern auf Malta, dann solltest du den Vergnügungspark Popeye Village unbedingt besuchen. Plane dann ein, den Tag hier zu verbringen. Das Wasser ist hier glasklar und ideal zum Baden. Zudem findest du in dem Dorf einen Picknick-Platz, an dem du dein eigenes Essen verzerren kannst.
Haltestelle: | Popeye |
Buslinien: | 101 |
Öffnungszeiten: | 09.30 – 17.30 Uhr |
Eintritt: | 18 Euro |
Webseite: | popeyemalta.com |
Dom von Mosta
In dem kleinen Ort Mosta kannst du dir einen Dom ansehen. Die Kuppel dessen, ist die drittgrößte freitragende Kuppel weltweit. Bereits deswegen ist der Dom einen kleinen Abstecher wert. Mit den Bussen auf Malta ist Mosta sehr gut erreichbar. Der Dom befindet sich mitten im Zentrum des kleinen Ortes und wird von mehreren Buslinien angefahren.
Was kannst du hier machen?
- Drittgrößten Kuppel der Welt bestaunen
- Replik der Fliegerbombe ansehen
- Zur Kuppel hinaufsteigen und Aussicht genießen (5 Euro)
- Luftschutzbunker aus dem 2. Weltkrieg besichtigen (1 Euro)
Das Innere des Doms ist für sich überwältigend. Neben der riesigen Kuppel kannst du dir im Dom Figuren von Heiligen und alten griechischen Gelehrten ansehen. Das Schöne dabei ist, fotografieren ist hier erlaubt. Beachten solltest du jedoch, der Dom wird immer noch religiös genutzt. Deswegen darfst du den Dom auch nur in ordnungsgemäßer Kleidung betreten.
Erbaut wurde der Dom 1860 und beinahe im 2. Weltkrieg auch wieder zerstört. Während eines Luftangriffs fiel durch die Kuppel eine 200 kg schwere Bombe. Diese explodierte aber zum Glück nicht und verhinderte somit ein Blutbad, da zu dem Zeitpunkt gerade die Morgenmesse mit 300 Menschen stattfand.
Haltestelle: | Rotunda |
Buslinien: | 31, 41, 42, 45, 47, 48, 103, 186, 203, 238, 280 |
Öffnungszeiten: | Mo.-Sa. 09:00-11:45 Uhr & 15:00-17:00 Uhr |
Eintritt: | 2 Euro (zzgl. 5 Euro für Aufstieg Kuppel & 1 Euro für Bunker) |
Cart Ruts – Die Felsenebene von Clapham Junction
Unweit der Dingli Cliffs findest du eine Ebene, die eine Menge Fragen aufwirft. Hier befinden sich markante Schleifspuren im Felsen, die man als Cart Ruts bezeichnet. Sie erinnern von ihrer Form an einem Bahnhof, weswegen die Anlage auch Clapham Junction heißt.
Vom höchsten Punkt der Dingli Cliffs bis zum Clapham Junction sind es rund 2 Kilometer, die du zu Fuß zurücklegen kannst. Alternativ kannst du aber auch mit dem Bus hierherfahren. Die Anlage kannst du jederzeit kostenfrei betreten. Wundern solltest du dich zudem nicht, wenn hier Schafe weiden. Denn zum Teil wird die Fläche immer mal wieder anderweitig genutzt.
Das Spannende an den Cart Ruts ist, man weiß nicht:
- Wie alt sie sind?
- Wer hat sie erschaffen?
- Warum wurden sie errichtet?
- Wodurch wurden sie erschaffen?
- Wie wurden sie genutzt?
Interessant an den Clapham Junction ist das gigantische Ausmaß dieser Schleifspuren. Überall auf der Ebene findet man Rillen, die zum Teil bis zu 40 Zentimeter tief sind. Die Rillen verlaufen alle parallel zueinander. Ein Teil der Rillen sind zugewuchert und man kann nur erahnen, wo sich diese befinden.
Viele der Rillen sind zudem zerbrochen und mit dem bloßen Auge nur schwer zu erkennen. Am deutlichsten siehst du die Rillen im Nordwestbereich der Anlage. Hier gibt es zwei halb-förmig verlaufende Rillen, die wie ein Rangiergleis aussehen.
Theorie: Auf einer Infotafel am Eingang der Ebene findest du eine Erklärung zu den Schleifspuren. Diese sollen von einem Steinbruch stammen. Die Theorie besagt, die Rillen entstanden, als man mit Ochsenkarren schwere Steinplatten aus dem Steinbruch holte.
Andere meinen sie dienten zur Bewässerung oder waren Straßen. Auch die Idee von Wagenrennen hat man schon kreiert. Und natürlich meinen auch einige, dass dies ein Werk von UFOs ist, welche die Kanäle als Energiezufluss nutzten.
Haltestelle: | Buskett |
Buslinien: | 52, 56, 181 |
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenlos |
Dingli Cliffs
Im Süden der Insel Malta findest du die Dingli Cliffs, die höchsten Klippen der Insel. Jedoch handelt es sich dabei um keine Steilküste, sondern felsiges Gelände. An schönen und windigen Tagen siehst du hier zudem einige Paragleiter, die sich durch die Luft tragen lassen.
Was kannst du hier machen?
- Aussicht aufs Meer genießen
- Sonnenuntergang ansehen
- Die Natur der Klippen bestaunen
- Wanderung entlang der Küstenlinie
- Kombinieren mit den Cart Ruts
- Mit dem Boot von Valleta zu den Klippen fahren
Die Klippen sind etwas abgelegen und an den meisten Tagen von Touristen nicht überlaufen. Die meisten Malteser fahren deswegen mit ihrem Auto hierher. Es gibt auch zwei Buslinien, die aber nur im Stundentakt hierherfahren.
Mein Tipp: Falls du dir die langen Wartezeiten auf einen Bus sparen willst, fahre am besten bis zum Ort Dingli. Laufe dann von dort aus den rund einen Kilometer bis zu den Klippen. Oder schaue dir zuerst den Clapham Junction an und laufe anschließend von dort aus zu den Dingli Cliffs.
Beachten solltest du zudem die Dingli Cliffs nur bei schönem Wetter besuchen. Hier an der Südseite von Malta weht sehr häufig ein kräftiger Wind. Auf der Oberseite der Klippen kann dieser sogar sehr stürmisch und unangenehm sein.
Haltestelle: | Dahar oder Depiro |
Buslinien: | 56, 201 |
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenlos |
Keine Kommentare zu “5 interessante Orte auf Malta – Popeye Village, Dom Mosta, Dingli Cliffs, Ghar Dalam & Cart Ruts”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.