11 Highlights im Norden von Lissabon
Auch wenn sich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Lissabon im Zentrum, in Alfama oder im Westen befinden, wirst du, falls du etwas länger in Lissabon bleibst, eventuell einen Abstecher in den Norden unternehmen. Was es hier zu sehen gibt, das verrate ich dir in diesem Beitrag.
Die Highlights im Norden von Lissabon kann man in 2 Gebiete unterteilen. Diese sind:
- Das Gebiet um das moderne Einkaufszentrum Centro Vasco da Gama und
- Das Gebiet beim Park Eduardo VII.
Für beide Gebiete wirst du nicht länger als 3 bis 4 Stunden benötigen, selbst wenn du gemütlich zu Fuß unterwegs bist und Pausen machst.
Highlight | Preis | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Estação do Oriente | kostenfrei | rund um die Uhr |
Centro Vasco da Gama | kostenfrei | 09:00 – 24:00 Uhr |
Teleférico do Parque das Nações | 4 Euro | 10:30 – 20:00 Uhr |
Torre Vasco da Gama | kostenfrei | nicht zu besichtigen |
Ponte Vasco Gama | kostenfrei | nicht zu besichtigen |
Passeio das Tágides | kostenfrei | rund um die Uhr |
Jardim da Fundação Calouste Gulbenkian | kostenfrei | 08:00 – 19:30 Uhr |
Jardim Amália Rodrigues | kostenfrei | rund um die Uhr |
Parque Eduardo VII | kostenfrei | rund um die Uhr |
Estátua do Marquês de Pombal | kostenfrei | rund um die Uhr |
Amoreiras 360º Panoramic View | 5 Euro | 10:00 – 22:00 Uhr |
Gesamtkosten | 9 Euro |
Inhaltsverzeichnis
Highlights rund um das Centro Vasco da Gama
Estação do Oriente: An diesem modernen Bahnhof solltest du deine Tour starten. Der Bahnhof hat eine Anbindung zur Metro und besitzt einen Busbahnhof. Sämtliche Bereiche sind nahezu komplett überdacht. Und eine Brücke führt hinüber zum Centro Vasco da Gama
Centro Vasco da Gama: In dem modernen Einkaufszentrum Centro Vasco da Gama werden dir vor allem die Querverstrebungen auffallen. Das Einkaufszentrum hat zudem große Glasfronten und an der Seite zum Meer eine schöne Dachterrasse auf der 2. Ebene.
Teleférico do Parque das Nações: Vielleicht wirst du dich wundern, wenn du zum Ufer läufst und auf einmal ihr eine Seilbahn vorfindest. Diese führt auf keinen Berg hinauf, sondern wirklich nur über die Uferpromenade. Du kannst somit von einem Ende zum Anderen fahren und gleichzeitig einen Blick von der Seilbahn auf die Promenade werfen.
Öffnungszeiten: | 10:30 – 20:00 Uhr (in den Wintermonaten kürzer) |
Eintritt: | 4 Euro (einfache Fahrt) oder 6 Euro (Hin- und Rückfahrt) |
Link: | Weitere Infos findest du hier |
Torre Vasco da Gama: Am Ende der Uferpromenade wird dir ein Turm auffallen, der Vasco-da-Gama-Turm. Er ist alleine durch seine Form sehenswert, aber leider kommst du nicht auf diesen drauf. Denn der Turm ist ein 5 Sterne Hotel ohne offizielle Aussichtsplattform. Wenn du einen Blick von oben erhaschen möchtest, musst du hierzu im Restaurant einen Platz reservieren.
Ponte Vasco Gama: Hinter dem Torre Vasco da Gama siehst du eine riesige Überseebrücke. Bei dieser handelt es sich um eine der längsten Brücken der Welt. Du kannst dir diese sehr gut von der Seilbahn aus ansehen. Auf diese zu gehen, lohnt sich aber nicht.
Passeio das Tágides: Zum Schluss bleibt hier im Norden natürlich noch die Uferpromenade mit dem anliegendem Kongresszentrum. Bei diesem befinden sich zahlreiche Cafes und Bars, sowie einige Geschäfte. Ein bisschen auf der Uferpromenade entlang zu schlendern und vielleicht eine der Bars zu besuchen, lohnt sich auf jeden Fall.
Highlights rund um den Park Eduardo VII.
Jardim da Fundação Calouste Gulbenkian: Dieser kleine unscheinbare Park im Norden von Lissabon hat vor allem eins, viele zutrauliche Enten. Diese watscheln hier auf der Wiese zwischen den Besuchern umher, scheinbar ohne Angst um ihr Leben.
Der Park hat zudem viele verwinkelte Wege auf denen du umher spazieren kannst. Ein weiteres Highlight ist aber der kleine Bambushain, den du hier unerwartet findest.
Jardim Amália Rodrigues: Mit etwas Glück, aber vor allem wenn du gute Augen hast, wirst du diesen Park bereits von vielen Aussichtspunkten in Lissabon gesehen haben. Markantes Kennzeichen sind die beiden Säulen, von denen aus du einen schönen Blick ins Zentrum von Lissabon hast.
Parque Eduardo VII: Direkt unterhalb der Säulen des Jardim Amália Rodrigues Park, schließt sich der Parque Eduardo VII an. Erkennen wirst du ihn an seinen Hecken, die hier wie ein symbolischer Irrgarten verschnitten wurden.
Von dem Park aus, kannst du auf breiten Wegen gemütlich in das Zentrum von Lissabon laufen. Öfters finden auf diesen Wegen auch Veranstaltungen statt, so dass du dann hier viele Imbissbuden vorfinden wirst.
Estátua do Marquês de Pombal: Die imposante Säule auf dem großen Rundplatz, wird dir ebenfalls schon mehrfach aufgefallen sein. An diesem Platz treffen sich unterirdisch die Metro und oberhalb die meisten Buslinien.
Der Platz ist dementsprechend stark frequentiert, aber vor allem von Einheimischen. Touristen verirren sich hier dagegen kaum her. Dabei lohnt es sich dir mal die U-Bahn Station unterhalb des Platzes genauer anzusehen. Denn die Zugangswege zu dieser wurden ebenfalls in einem Rondell angelegt.
Amoreiras 360º Panoramic View: Das letzte Highlight im Norden von Lissabon findest du wiederum in einem Shoppingcenter. Dabei handelt es sich um einen Aussichtspunkt, dem Amoreiras 360º Panoramic View.
Die Plattform wird kaum von Touristen beachtet. Dabei hast du von dieser einen schönen Blick in das Zentrum von Lissabon, sowie der Küstenlinie der Bucht. Beachten solltest du aber, die Aussichtsplattform hat eine Mittagspause und ist somit nicht rund um die Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten: | 10:00 – 12:30 Uhr & 14:30 – 22:00 Uhr (in den Wintermonaten nur bis 18:00 Uhr) |
Eintritt: | 5 Euro (Kinder: 3 Euro) |
Link: | Weitere Infos findest du hier |
Keine Kommentare zu “11 Highlights im Norden von Lissabon”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.