Die TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Barcelona, die du besuchen solltest
Barcelona ist voll von interessanten Sehenswürdigkeiten. In diesem Beitrag habe ich dir deswegen die TOP 10 dieser + 12 optionale Sehenswürdigkeiten aufgelistet.
Solltest du nur kurz in Barcelona sein, konzentriere dich auf die TOP 10 Liste der Sehenswürdigkeiten von Barcelona. Diese sind folgende:

Diesen Blick auf den Plaça d'Espanya hast du vom Shoppingcenter Arena
Sehenswürdigkeit | Eintritt? | bei Regen? | Dauer ca. |
---|---|---|---|
Sagrada Família | Ja | Ja | 2 Stunden |
Parc Güell | Ja | Nein | 2 Stunden |
Recinte Modernista de Sant Pau | Ja | Ja | 1 Stunde |
La Catedral | Ja | Ja | 1 Stunde |
Mercat de la Boqueria | Nein | Ja | 1 Stunde |
Stadtteil El Born | Nein | Nein | 2 Stunden |
Plaça d’Espanya | Nein | Nein | 30 Minuten |
Aussicht Jardins del Mirador | Nein | Nein | 2 Stunden |
Aussicht auf dem Tibidabo | Nein | Nein | 4 Stunden |
Strand von Barcelona | Nein | Nein | 2 Stunden |
In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit dem Nahverkehr in Barcelona schnell von einer Sehennswürdigkeit zur Nächsten kommst.

Auf dieser Karte siehst du die TOP 10 Sehenswürdigkeiten von Barcelona. Um die Karte aufzurufen, klicke einfach auf die Karte.

Inhaltsverzeichnis
- 1 TOP 3 – Sagrada Família, Parc Güell & Recinte Modernista de Sant Pau
- 2 3 Highlights in der Altstadt von Barcelona
- 3 Plaça d’Espanya, Aussichtspunkte und ein toller Strand
- 4 12 Highlights in Barcelona, falls du länger hier bist
- 5 6 Highlights in Barcelona, die etwas kosten
- 6 6 Highlights in Barcelona, die du kostenlos besuchen kannst
TOP 3 – Sagrada Família, Parc Güell & Recinte Modernista de Sant Pau
Sagrada Família: Den Besuch der Sagrada Família musst du planen. Hole dir vorab ein Ticket online, am besten mit einer Besichtigung eines der Türme. Die Kathedrale ist zwar auch eine gute Schlechtwettervariante, ich würde dir aber einen Besuch empfehlen, wenn die Sonne scheint. Dann kommen die Buntfenster schön zu Geltung.

Bei schönem Wetter strahlen die Buntfenster der Sagrada-Familia.
Parc Güell: Auch beim Parc Güell empfehle ich dir, die Tickets vorab zu kaufen. Besuche den Park zudem nur bei schönem Wetter. Als Eingang empfehle ich dir den Eingang 3. Dieser liegt im Osten an der Straße “Ctra. del Carmel, 27”

Früher war dies einmal der Eingang des Parc Güell.
Recinte Modernista de Sant Pau: Dieses alte Krankenhaus ist “noch” ein echter Geheimtipp. Es liegt zwischen dem Parc Güell und der Sagrada Familia. Wenn du die beiden ersten Orte besuchst, plane dieses Highlight dazwischen mit ein.

Aktuell noch ein Geheimtipp ist das Recinte Modernista de Sant Pau, ein ehemaliges Hospital.
3 Highlights in der Altstadt von Barcelona
La Catedral: Auch für diesen Besuch solltest du die Tickets vorab online kaufen, um Wartezeiten zu sparen. Von der Kathedrale hast du einen schönen Blick auf die Stadt. Das Highlight ist zudem, meiner Meinung nach, die Gänsefarm im Kloster.

Die La Catedral ist auch von Innen sehr schön.
Mercat de la Boqueria: Den bekanntesten Markt von Barcelona empfehle ich dir am Vormittag zu besuchen. Mittags ist dieser hoffnungslos überfüllt. Allerdings findet man hier auch immer einen guten Snack für zwischendurch.

Der Mercat de la Boqueria ist perfekt, wenn du mal einen kleinen Snack möchtest.
Stadtteil El Born: Dieser alte Stadtteil von Barcelona hat ein paar schöne enge Gassen in denen du viele kleine Geschäfte findest. Durch die Gassen solltest du einfach wandeln und dabei die Kirche auch besuchen, welche kostenfrei ist und mitten in dem Viertel steht.

Im Stadtteil El Born wirst du in den Gassen vieles entdecken können.
Plaça d’Espanya, Aussichtspunkte und ein toller Strand
Plaça d’Espanya: Wenn du dir diesen Platz ansiehst, kannst du auch gleich einen Abstecher in das Shoppingcenter “Arenas de Barcelona”. Von der oberen Plattform hast du einen schönen Blick auf den Plaça d’Espanya.

Das Denkmal auf dem Plaça d'Espanya gehört zu den bliebtesten Fotospots von Barcelona.
Aussicht Jardins del Mirador: Einer der schönsten Aussichtspunkte in Barcelona ist, meiner Meinung nach, dieser Punkt. Von hier hast du einen schönen Blick über den Hafenbereich und die Altstadt von Barcelona. Zu der Aussicht fährt die Linie 150 vom Plaça d’Espanya.

Diesen Blick auf den Hafen von Barcelona hast du vom Jardins del Mirador.
Aussicht auf dem Tibidabo: Für diese Aussicht solltest du Zeit einplanen. Der Tibidabo ist faktisch der Hausberg von Barcelona. Hier oben findest du eine schicke Kirche und einen Freizeitpark. Auf den Berg kommst du mit einem Bus oder der Standseilbahn.

Auf dem Tibidabo gibt es sogar einen Freizeitpark.
Strand von Barcelona: Den Strand von Barcelona empfehle ich dir einfach einmal abzulaufen. Am Strand gibt es mehrere Bars, viele Restaurants, genügend Sitzmöglichkeiten und öffentliche Toiletten. Also alles für einen schönen Spaziergang auf der fast 5 Kilometer langen Promenade.
In diesem Beitrag findest du eine Liste meiner TOP 7 Aussichtspunkte in Barcelona.

Auf diesem Foto wirkt der Strand von Barcelona nur überfüllt.
12 Highlights in Barcelona, falls du länger hier bist
Solltest du länger als 4 Tage in Barcelona, empfehle ich dir noch folgende Sehenswürdigkeiten.
Sehenswürdigkeit | Eintritt? | bei Regen? | Dauer ca. |
---|---|---|---|
Poble Espanyol | Ja | Nein | 2 Stunden |
Casa Milà | Ja | Ja | 2 Stunden |
Casa Batlló | Ja | Ja | 2 Stunden |
Torre Agbar | Ja | Ja | 1 Stunde |
Funicular del Tibidabo | Ja | Nein | 1 Stunde |
Teleférico Del Puerto | Ja | Nein | 30 Minuten |
Parc de la Ciutadella | Nein | Nein | 1 Stunde |
La Rambla | Nein | Nein | 1 Stunde |
Plaça Reial | Nein | Nein | 30 Minuten |
Viertel La Barceloneta | Nein | Nein | 30 Minuten |
Font Màgica de Montjuïc | Nein | Nein | 30 Minuten |
Plaça de Catalunya | Nein | Nein | 30 Minuten |

Auf dieser Karte siehst du weitere Sehenswürdigkeiten von Barcelona. Um die Karte aufzurufen, klicke einfach auf die Karte.
6 Highlights in Barcelona, die etwas kosten
Poble Espanyol: In diesem Freilichtmuseum findest du typische Baustile, wie diese in ganz Spanien zu finden sind. Das Museum ist immer noch ein Geheimtipp und hier wirst du viele schöne Fotos schießen können.

Im Poble Espanyol kannst du dir auch diesen Nachbau eines Klosters ansehen.
Casa Milà: Dieses Wohnhaus wurde von Antoni Gaudí errichtet. Willst du es besuchen, solltest du dir die Tickets vorab online kaufen. Das Haus ist immer noch bewohnt und nur einen Teil des Hauses kannst du dir ansehen. Von der Dachterrasse hast du einen schönen Blick auf die Stadt.

Die Casa Milà empfehle ich dir nur, wenn du dich für Antoni Gaudi interessierst.
Casa Batlló: Auch dieses Haus stammt von Antoni Gaudi. Für den Besuch solltest du ebenfalls die Tickets vorab kaufen. In dem Haus kannst du dir anschließend mehr Räume ansehen, als in der Casa Mila, da das gesamte Haus ein Museum ist.

Auch am Abend ist die Außenansicht des Casa Batlló ein beliebter Fotospot.
Torre Agbar: Auf dem markanten Wolkenkratzer von Barcelona befindet sich eine Aussichtsplattform. Diese kannst du besuchen und einen 360 Grad Blick über die Stadt genießen. Aufgrund der Lamellenfenster, ist es aber schwierig schöne Fotos zu schießen.

Auf diesen markanten Turm, dem Torre Agbar, kannst du hinauf.
Funicular del Tibidabo: Mit dieser Standseilbahn kommst du auf den Tibidabo. Das Ticket gilt dabei für die Hin- und Rückfahrt. Du kannst zudem ein Kombiticket kaufen, mit dem du denn Freizeitpark auf dem Gipfel gleich mit besuchen kannst.

Mit der Standseilbahn Funicular del Tibidabo, kommst du auf den Hausberg von Barcelona.
Teleférico Del Puerto: Mit dieser Seilbahn fährst du einmal quer über den Hafenbereich von Barcelona. Dies solltest du unbedingt einmal mitgemacht haben. Starte dazu am besten vom Strand. Hier befindet sich die Station in der Nähe des markanten Hotels “W Barcelona”.

Mit der Seilbahn Teleférico Del Puerto kannst du den Hafen von Barcelona überqueren.
6 Highlights in Barcelona, die du kostenlos besuchen kannst
Parc de la Ciutadella: In dieser Parkanlage findest du einen markanten 2stufigen Brunnen. Zudem wirst du im Park mehrere Skulpturen entdecken. Ein weiteres Highlight ist der kleine See, in der Mitte des Parks, auf dem man gondeln kann.

Mein persönliches Highlight in diesem Park ist der Brunnen Cascada del Parc de la Ciutadella.
La Rambla: Die bekannteste Einkaufsstraße von Barcelona solltest du ebenfalls einmal ablaufen. Auf dieser gibt es viele kleine Cafes und Restaurants. Zudem verbindet diese mehrere Sehenswürdigkeiten, die du wahrscheinlich eh besuchen wirst.

Auf der La Rambla ist immer was los, seitdem wieder Touristen in die Stadt dürfen.
Plaça Reial: Dieser bekannte Platz befindet sich im Süden an der La Rambla. Auf dem Platz findest du ebenfalls viele Cafes. Er ist zudem ein schöner Fotospot, aufgrund seiner markanten Springbrunnen.

Der Plaça Reial liegt etwas versteckt und kann schnell mal übersehen werden.
Viertel La Barceloneta: Dieses Viertel befindet sich in der Nähe des Strandes. Es hat viele enge Gassen, durch die du einfach mal spazieren solltest. Am südlichen Ende des Viertels gibt es am Wochenende manchmal Open-Air-Konzerte von unbekannten Bands.

Solche Gassen findest du im Viertel La Barceloneta.
Font Màgica de Montjuïc: Diesen bekannten Brunnen, beim Plaça d’Espanya, solltest du am Abend besuchen. Dann finden hier regelmäßig, zu Musik choreografierte Licht- und Wasserspiele statt. Schaue dazu aber unbedingt auf der Webseite nach, wann diese Show stattfindet.

Den Font Màgica de Montjuïc solltest du dir ansehen, wenn hier die Lichtshow stattfindet.
Plaça de Catalunya: Dieser Platz gehört zu den größten in Barcelona. Du kannst dir hier eine größere Brunnenanlage ansehen. Zudem wirst du hier jede Menge Tauben vorfinden, welche in Schwärmen über den Platz tollen.

Der Plaça de Catalunya ist einenr der größeren Plätze in Barcelona.
Keine Kommentare zu “Die TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Barcelona, die du besuchen solltest”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.