7 Tipps für deine erste Reise nach Barcelona
Für mich ist Barcelona einer der schönsten Städte in Europa. Deswegen verrate ich dir gerne in diesem Beitrag, was du bei deiner ersten Reise nach Barcelona beachten solltest.
Die wichtigsten Infos im Überblick
Land: | Spanien |
Lage: | Ostküste von Spanien, nördlich von Mallorca |
Einwohner: | 1,62 Millionen |
Wetter: | Subtropisch, mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern |
Zeitzone: | selbe Zeitzone wie Deutschland |
Aufenthaltsdauer: | 3 – 10 Tage empfohlen |
Anreise: | Flugzeug, Auto, Zug, Bus und Schiff möglich |
Nahverkehr: | gut ausgebauter Nahverkehr inkl. U-Bahn |
Restaurants: | sehr viele Restaurants mit internationaler Küche |
Nachtleben: | pulsierendes Nachtleben |
Kriminalität: | niedrig |
Inhaltsverzeichnis
Wie lange in Barcelona bleiben?
Wenn du nach Barcelona reist, plane dafür mindestens 3 volle Tage (ohne An- und Abreise) ein. Zudem solltest du bereits vorab alles schon geplant haben, was du dir ansehen möchtest.
- 1 Tag in Barcelona: Bist du nur 1 Tag in Barcelona, dann fokussiere dich auf die Sagrada Família. Buche hierzu am besten eine organisierte Tour, damit du dieses Highlight auch zeitlich schaffst.
- 2 Tage in Barcelona: Hast du nur 2 Tage Zeit, dann besuche die Sagrada Família und den Park Güell. Buche hierzu die Tickets unbedingt vorher oder nimm dir einen Guide.
- Wochenende in Barcelona: Wenn du ein Wochenende in Barcelona planst, reise am Donnerstag an und am Montag ab. An den 3 Tagen besuche unbedingt die Sagrada Familia, den Park Güell, den Plaça d’Espanya und den Strand von Barcelona.
In diesem Beitrag verrate ich dir, was du genau machen solltest, wenn du nur 1, 2 oder 3 Tage in Barcelona bist.
Anreise
Die einfachste Möglichkeit von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Barcelona anzureisen, ist per Flugzeug. Diese Variante empfehle ich auch.
- Auto: Du kannst über Frankreich auch mit dem Auto oder Wohnmobil nach Barcelona reisen. Allerdings solltest du dafür mindestens 2 Tage einplanen.
- Bus: Den Bus empfehle ich dir nur, wenn du eine Rundreise auf dem Festland von Spanien planst. Von Madrid und anderen größeren Städten gibt es viele Busverbindungen nach Barcelona.
- Bahn: Mit dem Zug von Deutschland nach Barcelona zu fahren, ist ebenfalls möglich. Da du dafür aber mind. 1 Tag einplanen musst, empfehle ich dir diese Variante nur, wenn du eine Rundreise auf dem Festland von Spanien planst.
- Flugzeug: Die beste Möglichkeit, nach Barcelona zu reisen, ist mit dem Flugzeug. Von allen größeren Flughäfen gibt es Direktverbindungen. Die Flugdauer beträgt dabei rund 2 Stunden.
- Kreuzfahrtschiff: Barcelona erreichst du auch mit dem Kreuzfahrtschiff. Der Hafen befindet sich unterhalb des Berges Montjuic und in Zentrumsnähe.
Du bist noch auf der Suche nach der passenden Möglichkeit anzureisen? Dann schau mal hier nach. Hier findest du auf einer Plattform jede Menge Angebote für deine Anreise mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Bus.
Weitere Infos findest du hier in meinem Beitrag zur Anreise nach Barcelona
Übernachtung
In Barcelona gibt es jede Menge Übernachtungsmöglichkeiten. Von einfachen Hostels bis luxuriösen Hotels, wirst du hier alles finden.
Als Standort empfehle ich dir eine Unterkunft im Zentrum. Suche dafür einfach nach “Plaça de Catalunya” in deiner Karte. Von dort aus kannst du in einem Umkreis von rund 2 Kilometern deine Unterkunft aussuchen.
Bei vielen Unterkünften bekommst du Frühstück mit dazu. Dieses würde ich empfehlen wegzulassen, sofern das geht. Der Grund dafür ist nicht die Qualität, sondern das Angebot in der City.
Denn neben vielen guten Restaurants gibt es in Barcelona auch jede Menge leckere Bäckereien mit Cafés. Ich empfehle dir deswegen lieber in einem dieser Cafes zu frühstücken.
Nahverkehr
Barcelona hat ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz. Du wirst dich durch die Stadt vor allem mit der U-Bahn und manchmal auch mit dem Bus fortbewegen.
Das U-Bahn Netz ist in der Zwischenzeit flächendeckend vorhanden. Diese fahren von ca. 5 Uhr morgens bis 24 Uhr im 4-Minutentakt.
Dort, wo keine U-Bahn hinfährt, fährt auf jeden Fall ein Bus. Die Taktzeiten sind je nach Linie unterschiedlich und reichen von 10 bis 20 Minuten.
Für Touristen gibt es die “Hola BCN Card” Tickets für 48, 72, 96 und 120 Stunden (2, 3, 4 & 5 Tage). Mit diesem Ticket kannst du mit allen Bussen und U-Bahnen fahren.
Kaufen kannst du die Tickets bereits am Flughafen. Dieses gilt dann auch für die U-Bahn vom Flughafen in die City. Ansonsten bekommst du die Tickets auch an Automaten in den U-Bahnen.
Weitere Infos findest du hier in meinem Beitrag zum Nahverkehr in Barcelona
Mein Hinweis: Neben dem Nahverkehr kannst du dir in der Stadt auch Fahrräder ausleihen. Diese kosteten für einen Tag zwischen 10 – 15 Euro (Stand 2022). Dies lohnt sich, da die Fahrradwege ebenfalls gut ausgebaut sind.
Strand & Strandpromenade
Eines der Highlights von Barcelona ist der Strand. Solltest du etwas länger in der Stadt sein, dann empfehle ich dir, die Strandpromenade einmal abzulaufen.
Die Promenade verläuft von dem markanten Hotel “W Barcelona” bis in den Norden der Stadt. Sie ist auf dieser Strecke rund 5 Kilometer lang.
Auf der Promenade findest du viele gastronomische Angebote. Vor allem Meeresfrüchterestaurants wirst du hier finden. Daneben gibt es auch einige Strandbars.
Aufgrund der Länge und dem breiten Strand wirst du zudem hier immer irgendwo einen Platz finden, an denen du chillen kannst. An vielen Stellen des Strandes findest du zudem öffentliche Toiletten.
Im Süden der Promenade, beim Viertel “La Barceloneta” treten an Wochenenden regelmäßig Bands auf. Dann verwandelt sich dieser Teil der Promenade in ein kleines Open-Air-Festival.
Wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Hier mal eine Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, welche du dir unbedingt ansehen solltest.
Sehenswürdigkeit | Eintritt? | bei Regen? | Dauer ca. |
---|---|---|---|
Sagrada Família | Ja | Ja | 2 Stunden |
Parc Güell | Ja | Nein | 2 Stunden |
Recinte Modernista de Sant Pau | Ja | Ja | 1 Stunde |
La Catedral | Ja | Ja | 1 Stunde |
Mercat de la Boqueria | Nein | Ja | 1 Stunde |
Stadtteil El Born | Nein | Nein | 2 Stunden |
Plaça d’Espanya | Nein | Nein | 30 Minuten |
Aussicht Jardins del Mirador | Nein | Nein | 2 Stunden |
Aussicht auf dem Tibidabo | Nein | Nein | 4 Stunden |
Strand von Barcelona | Nein | Nein | 2 Stunden |
Die folgenden Sehenswürdigkeiten empfehle ich dir, wenn du länger als 4 Tage in Barcelona bist.
Sehenswürdigkeit | Eintritt? | bei Regen? | Dauer ca. |
---|---|---|---|
Poble Espanyol | Ja | Nein | 2 Stunden |
Casa Milà | Ja | Ja | 2 Stunden |
Casa Batlló | Ja | Ja | 2 Stunden |
Torre Agbar | Ja | Ja | 1 Stunde |
Funicular del Tibidabo | Ja | Nein | 1 Stunde |
Teleférico Del Puerto | Ja | Nein | 30 Minuten |
Parc de la Ciutadella | Nein | Nein | 1 Stunde |
La Rambla | Nein | Nein | 1 Stunde |
Plaça Reial | Nein | Nein | 30 Minuten |
Viertel La Barceloneta | Nein | Nein | 30 Minuten |
Font Màgica de Montjuïc | Nein | Nein | 30 Minuten |
Plaça de Catalunya | Nein | Nein | 30 Minuten |
Weitere Infos findest du hier in meinen Beiträgen, TOP Sehenswürdigkeiten in Barcelona & TOP Aussichtspunkte in Barcelona
InsiderTipps für Barcelona
Zum Schluss habe ich noch ein paar InsiderTipps von meinen bisherigen Reisen nach Barcelona.
- Kann man Barcelona auf eigene Faust erkunden? Ja, das geht und dies empfehle ich auch. Allerdings nur, wenn du länger als 2 Tage in der Stadt bist. Ansonsten verpasst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
- Kann man Barcelona zu Fuß entdecken? Solltest du eine Unterkunft im Zentrum haben, kannst du nahezu alles problemlos zu Fuß erreichen. Ich habe mich, bei meinen Touren, nahezu ausschließlich zu Fuß durch die Stadt bewegt.
- Sollte man sich Barcelona bei Nacht ansehen? Auch dies empfehle ich. Es macht einfach Spaß, in der Nacht durch Barcelona zu laufen. Zudem gibt es viele Aussichtspunkte, von denen du Nachts einen tollen Blick auf die Stadt hast.
- Was kann man bei Regen machen? Sollte es regnen, empfehle ich dir Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale, den Markt oder die Sagrada Família. Es gibt in Barcelona genügend von solchen Sehenswürdigkeiten, die bei Regen geeignet sind.
- Wo kann man in Barcelona am besten essen gehen? Eigentlich nahezu überall. Denn du wirst in Barcelona jede Menge guter Restaurants und Bars finden.
Allerdings sind einige von diesen so stark besucht, dass du hier vorab reservieren musst. Nutze am einfachsten für die Restaurants die Suche via Google Maps.
Keine Kommentare zu “7 Tipps für deine erste Reise nach Barcelona”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.