Candelaria, Pyramiden von Güímar & El Medano auf Teneriffa
Im Süden und Osten von Teneriffa gibt es 3 Orte in denen du einen Abstecher machen kannst. Candelaria ist ein Wallfahrtsort mit einer größeren Basilika, die du kostenfrei besichtigen kannst. Die Pyramiden von Güímar, etwas weiter südlich, sind eine historische Ausgrabung, über deren Verwendung immer noch diskutiert wird. Und der modern anmutende Ort El Medano ist eine Hochburg für Surfer mit einem angeschlossenen Naturschutzgebiet. Alle 3 Orte wirst du problemlos an einem Tag schaffen, auch wenn du dir viel Zeit nimmst. In diesem Beitrag findest du die wichtigsten Infos zu den 3 Orten.

Inhaltsverzeichnis
Candelaria
Candelaria ist wohl einer der interessantesten Orte im Südosten der Insel. Hier wirst du eine Basilika finden, sowie ein Heiligtum in einer Grotte. Wegen dem Heiligtum verwandelt sich der Ort auch einmal im Jahr zu einem Wahlfahrtsort und wird dann von tausenden Menschen besucht.

Die Basilika, Basilica de Nuestra Senora, in Candelaria ist die Sehenswürdigkeit in dem Ort
Parken
Ansonsten ist der Ort sehr klein und durchzogen von engen Einbahnstraßen. Einen größeren Parkplatz findest du im Zentrum, direkt am Meer. Dieser ist für die erste Stunde kostenfrei und danach für jede weitere Stunde mit einer geringen Gebühr kostenpflichtig. Allerdings wirst du auch nicht viel länger als eine Stunden für den Ort benötigen. Hinter der Basilika, ebenfalls direkt am Meer, gibt es ein paar weitere kostenfreie Parkplätze. Allerdings muss man hier Glück haben einen davon zu erwischen.

Das Zentrum von Candelaria ist eher schmucklos und spannend wenn du als Autofahrer versuchst durch die engen Straßen zu kommen.
Sehenswürdigkeiten in Candelaria
- Basilica de Nuestra Senora de Candelaria: Die Basilika in Candelaria, die du kostenfrei dir ansehen kannst.
- Plaza de Patrona de Canarias: Der Platz vor der Basilika.
- Rambla de los Menceyes: Die kleine Promenade mit den Statuen der Guanchen.

Neben der Basilika findest du auch die Statuen der 9 Guanchen Häuptlinge
Neben der Basilika am Meer siehst du die Statuen von neun Guanchen Häuptlingen, die hier die Promenade säumen. Ansonsten wirst du in dem Ort, entgegen vieler Reiseführer, keinen Sandstrand vorfinden. Ich habe zumindestens keinen gesehen. Die Basilika kannst du dafür kostenfrei besichtigen. Aber auch diesen Besuch wirst du in wenigen Minuten beendet haben.
Die Grotte mit dem Heiligtum befindet sich hinter der Basilika in dem kleinen Haus, welches in den Felsen gebaut wurde. Hier endet auch die kurze Promenade des Ortes.

Die kleine Grotte mit dem Heiligtum befindet sich gleich hinter der Basilika
Noch ein kleiner Tipp: Hinter der Basilika gibt es eine kleine öffentliche Toilette, die scheinbar einzige im Ort. Das Teil ist ordentlich runter gekommen, wird aber immer noch von einer Frau in Schuss gehalten. Diese nimmt für die Benutzung auch eine kleine Gebühr.

Von der Basilika kann man Candelaria entlang der Uferpromenade, Rambla de los Menceyes, nahezu komplett überblicken.
Die folgenden Beiträge könnten für dich auch interessant sein:
- 10 Tipps für deine Reise nach Teneriffa
- Los Cristianos, Playa de las Americas & Costa Adeje auf Teneriffa
- Santa Cruz auf Teneriffa
- Garachico, Icod & Buena Vista del Norte auf Teneriffa
- Pico del Teide – Der höchste Berg auf Teneriffa
Pyramiden von Güímar
Etwas südlich von Candelaria wirst du auf den Ort Güímar treffen. Hier findest du die Pyramiden von Güímar, die von Thor Heyerdahl freigelegt wurden. Die Anlage wurde in den letzten Jahren immer mehr zu einem touristischen Zentrum ausgebaut und besitzt in der Zwischenzeit ein größeres Besucherzentrum.
Die Pyramiden sorgen immer noch für Diskussionsstoff, da viele Gelehrte sich nicht sicher sind, ob es sich hierbei wirklich um Pyramiden oder nur um terrassenartige Beete handelt, wie man sie auch anderswo auf den Kanaren findet. Der ursprüngliche Entdecker Thor Heyerdahl war jedoch von den Pyramiden überzeugt und sah sie als Bindeglied zwischen den ägyptischen und aztekischen Pyramiden.

Das gesamte Areal der Pyramiden von Güímar ist heute eine Art Erlebnispark
Kurzer Hintergrund zu Thor Heyerdahl: Thor Heyerdahl bewies in den 70zigern, dass es praktisch möglich ist mit einem einfachen Schiff den Atlantik zu überqueren. Hierzu baute er ein Schiff mit den Methoden der alte Ägypter nach und überquerte erfolgreich den Atlantik. Die Route die er dafür wählte war dieselbe wie die, über die Christopher Columbus von den Kanaren aus nach Amerika segelte.
Die Pyramiden von Güímar sind für dich nur interessant, wenn du dich auch für die Arbeiten und die Thesen von Thor Heyerdahl interessierst. Ist dies der Fall wirst du eine Anordnung der Pyramiden entdecken die ähnlich nach der Sonne ausgerichtet ist, wie dies bei den aztekischen Pyramiden der Fall ist. Allerdings alles in viel kleinerem Maßstab als auf der anderen Seite des Ozeans.

Thor Heyerdahl war bis zu seinem Lebensende davon überzeugt, dass es sich bei den Pyramiden von Güímar um das fehlende Bindeglied zwischen den Pyramiden der Ägypter und den der Azteken handelt.
Öffnungszeiten Pyramiden von Güímar | ||
---|---|---|
täglich: | 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr | |
geschlossen am: 01.Januar und am 25 Dezember |
Eintrittspreise Pyramiden von Güímar | ||
---|---|---|
Erwachsene: | 18 Euro | |
Studenten: | 12 Euro | |
Kinder bis 12 Jahre: | 5,50 Euro |
Keine Kommentare zu “Candelaria, Pyramiden von Güímar & El Medano auf Teneriffa”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.