Wandern auf Teneriffa: Tour um den Roques de Garcia am Teide
Du suchst eine kleine und angenehme Wandertour in der Caldera (Krater) des Teides? Dann schau dir mal folgende Tour um das Felsmassiv Roques de Garcia an.
Der Roques de Garcia ist ein Felsmassiv in der Caldera des Teides. Direkt vor diesem gibt es reichlich Parkmöglichkeiten.
Die meisten Menschen fahren jedoch nur hierher, um sich das Massiv von Nahem anzusehen. Die Wenigsten laufen einmal um das Felsmassiv des Roques de Garcia.

Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Der markante Fels Roques Chinchado gehört zum Felsmassiv des Roques de Garcia. Dieses ragt wie ein Fremdkörper aus der Caldera des Teides.
Du erkennst das Felsmassiv bereits von Weitem, wenn du durch die Caldera fährst. Um das Massiv führt diese Wandertour mit einer Gehzeit von etwas über 2 Stunden.
Einteilung nach Wanderskala
Schwierigkeit: | blauer Wanderweg |
Kletterskala: | 0 |
Strecke: | ca. 3,5 Kilometer |
Höhe: | 200 Meter |
Dauer: | ca 2:½ Stunden |
Karte: | Route |
GPS Koordinaten
Parkplatz: | 28°13’24.7″N 16°37’47.2″W (28.223538, -16.629785) |
Einstieg: | 28°13’23.3″N 16°37’52.6″W (28.223139, -16.631274) |
Ausstieg: | 28°13’54.0″N 16°38’17.1″W (28.231655, -16.638075) |
Die folgenden Infos sollen dir noch einmal eine kurze Übersicht geben, was dich hier erwartet.
- Leicht und schnell machbar
- Für Anfänger und Kinder geeignet
- Auch mit Hunden problemlos machbar
- Einfache Wanderschuhe ausreichend
Anfahrt & Parken
Um zum Roques de Garcia zu kommen, musst du zuerst zum Teide hinauf. Hier hinauf führt die TF 21.
Das Felsmassiv des Roques de Garcia befindet sich dabei südlich der Seilbahn, an einer der wenigen geraden Straßenabschnitt in der Caldera.
Das Massiv ist nicht zu übersehen, denn nahezu alle Touristen auf dem Teide verschlägt es hierhin. Grund dafür ist der Fels Roques Cinchado, der ein bisschen an einen steinernen Pilz oder Baum erinnert.
Hier angekommen wirst du sofort reichlich Parkmöglichkeiten vorfinden. Zweige dazu einfach von der Hauptstraße ab, die in Richtung der markanten Felsen führt.
Mein Hinweis: Sollten mal alle Parkplätze besetzt sein, warte einfach ein bisschen. Meistens wird nach ein paar Minuten wieder ein Parkplatz frei, da einer der vielen Touristen weiter fährt.
Route
Die Tour startet direkt an der Aussichtsplattform. Von dieser hast du einen schönen Tiefblick auf eines der Lavafelder der Caldera.
Kleiner Tipp: Genau gegenüber des Roques de Garcia siehst du das einzige Hotel in der Caldera des Teides. Dort gibt es auch ein Bistrobereich und eine Möglichkeit Getränke zu kaufen.
Folge zum Beginn den Weg, der von der Aussichtsplattform hinab in die Caldera führt. Kurz vor dem ersten Felsmassiv zweigt ein Weg nach rechts ab.
Du läufst nun hinab zum Felsen La Catedral, einem wirklich imposantem Felsen. Von hier aus folge dem gut erkennbaren Weg entlang, der neben dem Felsmassiv des Roques de Garcia verläuft.
Kurze Zeit später wird es leicht bergauf gehen. Hier wirst du auch an Stellen gelangen, bei denen der Weg nicht immer klar ersichtlich ist.
Hältst du dich jedoch immer parallel zum Roques de Garcia, so kannst du dich auch nicht verlaufen. Irgendwann wirst du wieder auf Pfade treffen, die nach Wegen aussehen.
Auf dem Weg wirst du nun an einem kleinen Lavafeld vorbeikommen. Von diesem aus siehst du eine Felsengruppe mit schön gezackten Spitzen. Der Weg wird dich nun in diese Richtung hinauf führen.
Auch diese kurze Steigung wirst du in wenigen Minuten geschafft haben. Du befindest dich jetzt bereits auf dem höchsten Punkt dieser Tour.
Laufe nun den Weg um das Massiv bis zu einer Absperrung. Du befindest dich jetzt auf der anderen Seite des Felsmassives. Von hier aus führt ein gemütlicher Wanderweg zurück zum Parkplatz.
Mein Hinweis: Wenn du ohne großartige Touristenmassen den Roque Cinchado fotografieren möchtest, solltest du den Rückweg etwas entlanglaufen. Denn nach meiner Meinung hast du nördlich von diesem den besten Blick auf den Roque Cinchado
Keine Kommentare zu “Wandern auf Teneriffa: Tour um den Roques de Garcia am Teide”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.