New York zu Silvester: dein ultimativer Guide
Bist du bereit, das neue Jahr mit einem Knall zu begrüßen? Tauche ein in die glitzernde Welt von New York zu Silvester und erlebe eine Nacht, die du nie vergessen wirst. Lies hier weiter und erfahre alles, was du wissen musst. Von den Top-Locations, über kostenfreie Optionen bis hin zu den wichtigsten Tipps teile ich all meine Erfahrungen mit dir!
Inhaltsverzeichnis
- 1 New York: Silvester-Spektakel der Superlative
- 2 Nummer Eins Destination: Ball Drop am Times Square
- 3 Silvester in New York im Wandel der Jahre
- 4 Silvester in New York
- 5 Prämiere des Ball Drop
- 6 Neuer Ball
- 7 Ausfall des Ball Drops
- 8 Big Apple
- 9 Upgrade des Balls
- 10 Jahrtausendwende
- 11 100-jähriges Jubiläum
- 12 Heute
- 13 Exklusiv: Veranstaltungen und Partys in New York an Silvester
- 14 Silvester in New York: Hier feierst du kostenfrei
- 15 Starte richtig in das neue Jahr – das hat der Big Apple zu bieten
- 16 Praktische Tipps für dein New Yorker Silvester
- 17 New York: Silvester ganz nach deinem Geschmack
New York: Silvester-Spektakel der Superlative
Die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel sind in den USA ein ganz besonderes Spektakel – und nirgendwo wird das stärker gefeiert als in New York. Silvester hat sich in der Stadt, die niemals schläft, in den letzten Jahrzehnten zu einer der wichtigsten Veranstaltungen entwickelt.

Foto: © Andre Benz, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Unsplash.com
Der größte Unterschied zu Deutschland? Die Feuerwerke sind in den Vereinigten Staaten häufig zentralisiert und professionell organisiert. Die Metropolen konkurrieren miteinander, um die spektakulärsten Lichtshows zu bieten und der Big Apple ist immer ganz vorne mit dabei.
Wichtig: Du darfst selbst keine Böller oder andere Feuerwerkskörper zünden, wenn du in New York Silvester feierst. Wunderkerzen, Knallerbsen und Co. sind aber erlaubt.
Gleichzeitig kannst du in New York mit Silvester-Veranstaltungen der Superlative rechnen. Während nämlich in Deutschland oft private Feiern in den eigenen vier Wänden stattfinden, erwartet dich in den USA ein öffentliches Fest. Hier wird auf den Straßen und Plätzen getanzt, gelacht und angestoßen. An den zentralen Punkten treffen wahre Menschenmassen aufeinander. Allein auf dem Times Square versammeln sich jährlich etwa eine Million Menschen, um gemeinsam das neue Jahr einzuläuten.

Klassiker: Der Ball Drop zieht zu Silvester in New York die meisten Besucher:innen an
Nummer Eins Destination: Ball Drop am Times Square
Der berühmte Ball Drop ist ein wesentlicher Bestandteil der amerikanischen Silvesterkultur. Schon seit über 100 Jahren wird der leuchtende Ball jedes Jahr aufs Neue vom One Times Square Building herabgelassen – und das mit einer faszinierenden Geschichte.
Wusstest du, dass die Tradition des Ball Drops auf das 19. Jahrhundert zurückgeht? Denn seit 1833 wurde in Greenwich, England, jeden Tag um 13 Uhr ein Ball vom Observatorium herabgelassen. Dieser sollte es den Kapitänen in der Nähe erlauben, Ihre Chronometer nachzustellen. Zwischenzeitlich wurden über 150 dieser Bälle in Betrieb genommen. Unter anderem der in New York:
Silvester in New York im Wandel der Jahre
Silvester in New York
Prämiere des Ball Drop
Neuer Ball
Ausfall des Ball Drops
Big Apple
Upgrade des Balls
Jahrtausendwende
100-jähriges Jubiläum
Heute
An sich ist der Ball Drop am Times Square eine kostenlose Veranstaltung. Da die Plätze allerdings begrenzt sind, ist es sinnvoll, wenn du bereits zwischen 13 und 14 Uhr da bist. Ab 18 Uhr treten dann die ersten Acts auf.

Bunt leuchtend: Jedes Jahr findet der Ball Drop am Times Square statt
Was du noch beachten solltest:
- kein Alkohol – der Genuss ist allgemein in den USA in der Öffentlichkeit verboten
- keine öffentlichen Toiletten – such also vorher das stille Örtchen auf
- winterliche Temperaturen – zieh dich also ausreichend warm an
- Sicherheitsmaßnahmen – es sind nur kleine Taschen und Rucksäcke erlaubt
- Reservierungen – falls du in einer Bar oder Restaurant feiern willst, erledige diese vorzeitig.

Sicherheit: Viele Straßen sind zu Silvester in New York für Autos gesperrt
Exklusiv: Veranstaltungen und Partys in New York an Silvester
Du suchst etwas Exklusiveres und willst nicht in der Kälte draußen frieren? Dann hast du in New York zu Silvester unzählige Optionen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Bootsparty auf dem Hudson River? Du genießt den atemberaubenden Blick auf die Skyline von Manhattan und beobachtest das spektakuläre Feuerwerk.
- Anbieter: z. B. Circle Line und New York Water Taxi
- Preis: > 200 USD
- Sonstiges: i. d. R. Buffet, Live-Musik und Champagner inklusive
- Ideal für: Gruppen und Paare

Exklusiv: Partys auf den Wolkenkratzern finden in der ganzen Stadt statt
Die Hotels und Clubs in NYC sind berühmt für ihre extravaganten Silvesterpartys. Egal ob trendig feiern im Meatpacking District oder luxuriöses Bankett im renommierten Hotel – hier findest du die perfekte Party für deinen Geschmack. Informiere dich vorab, was für dich interessant ist und ab wann du Tickets kaufen kannst.
- Preise: 100–500 USD (abhängig von Inklusivleistungen und Location)
- Besonders empfehlenswert: Rooftop-Bars wie „230 Fifth“ oder „The Top of the Standard“, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bieten
- Perfekt für: Feierlustige, die bereit sind, für eine erstklassige Party etwas mehr Geld auszugeben

Lincoln Center: Aufführungsort vieler Klassiker
Doch nicht nur hippe Partys erwarten dich. Um Neujahr finden auch zahlreiche andere Veranstaltungen statt. Von Rockkonzerten in Madison Square Garden bis hin zu klassischer Musik im Lincoln Center ist alles dabei. Darüber hinaus bietet der Comedy Cellar eine besondere Show für alle, die das neue Jahr mit einem Lachen beginnen möchten.
- Preise: ab 50 USD
- Ideal für: Musik- und Kulturbegeisterte
- Tipp: das „New Year’s Eve Concert for Peace“ in der Cathedral Church of Saint John the Divine

Aussicht genießen: Die Brooklyn Bridge bietet einen guten Blick auf das Feuerwerk
Silvester in New York: Hier feierst du kostenfrei
Die Flüge in die Stadt, die niemals schläft, sind nicht günstig, das Hotel auch nicht. Und während du beim Essen oft sparen kannst, willst du deinen Urlaub ja trotzdem genießen und vielleicht ein paar Sehenswürdigkeiten besuchen. Doch keine Sorge: Im Big Apple gibt es jede Menge Locations, wo du kostenfrei das Feuerwerk bestaunen kannst:
Location | Was dich erwartet | Wie du hinkommst |
Central Park |
|
|
Prospect Park |
|
|
Brooklyn Bridge |
|
|
Battery Park |
|
|
Da all diese Locations draußen sind, packe dich auf jeden Fall warm ein! Denn gerade rund um Mitternacht können die Temperaturen gern auch mal unter null fallen.
Starte richtig in das neue Jahr – das hat der Big Apple zu bieten
Silvester in New York zu feiern ist nur der Anfang einer ganzen Reihe von aufregenden Erlebnissen. Im Januar kannst du den Charme des Winters in vollen Zügen genießen und dich auf einige besondere Aktivitäten freuen. Wenn du Glück hast, fällt sogar ein bisschen Schnee.

Foto: © Joseph Barrientos, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Unsplash.com
Schlittschuhlaufen im Bryant oder im Central Park
Der Januar in New York bietet die perfekte Gelegenheit, Schlittschuhlaufen zu gehen. Allein in Manhattan werden zahlreiche Eisbahnen aufgebaut. Zwei der beliebtesten sind der Wollman Rink im Central Park und der Winter Village Rink im Bryant Park.
Beide bieten ein einzigartiges Erlebnis: Im Central Park kannst du auf einer großen Eisbahn unter freiem Himmel Schlittschuh laufen. Du bist dabei umgeben von Bäumen und siehst in der Ferne die Wolkenkratzer hinauf ragen. Im Bryant Park hingegen bietet die Eislaufbahn ein städtischeres Flair. Überall um dich herum spiegelt sich die Welt in den Fenstern der gigantischen Skyscraper.
Was du sonst noch in New York erleben kannst? Lies einfach hier weiter:
-
Deine New York Reise: Was du wissen musst!
-
Upper East Side: Was du im Viertel der Reichen nicht verpassen solltest!
-
Upper West Side: Was du sehen musst!
-
9 Dinge, die du in Midtown Manhattan nicht verpassen solltest
Besondere Veranstaltungen im Januar
Neben den Eisbahnen kannst du im Januar in der Millionenmetropole noch einiges mehr erleben. Denn dann finden unter anderem folgende Veranstaltungen statt:
- New York Boat Show: Eine jährliche Veranstaltung für Bootsliebhaber:innen, die Ende Januar im Javits Center tagt.
- Winter Jazzfest: Ein mehrtägiges Musikfestival, das einige der besten Jazzmusiker:innen der Welt nach NYC bringt.
- Restaurant Week: Im Januar und Februar kannst du bei vielen Restaurants spezielle Menüs zu reduzierten Preisen probieren.
Zudem starten in vielen Geschäften große Ausverkäufe, bei denen du echte Schnäppchen schlagen kannst. Die berühmten Kaufhäuser wie Macy’s und Bloomingdale’s, aber auch die Boutiquen in SoHo und die High-End-Geschäfte an der Fifth Avenue bieten oft erhebliche Rabatte.

Einzigartig: So leer wie am Morgen des 31. siehst du die New Yorker Straßen sonst nie
Praktische Tipps für dein New Yorker Silvester
In New York Silvester zu verbringen, ist für viele ein Traum. Die Stadt zieht Jahr um Jahr tausende Besucher:innen an. Das bedeutet aber auch, dass du dich auf die entsprechenden Menschenmassen einstellen musst. Mit meinen Tipps sollte nichts schiefgehen:
- Tickets: Bestelle sie unbedingt im Voraus schon in Deutschland! Je nach Veranstaltung können die Tickets bereits im Oktober oder November in den Verkauf gehen. Es gilt: Je früher, desto besser.
- Temperaturen und Kleidung: Silvester in New York kann sehr kalt werden. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen -3 und 4 °C und oft liegt Schnee. Packe also unbedingt Winterjacke, Handschuhe, Mütze und Schal ein. Auch warmes Schuhwerk inklusive wärmender Einlagen ist keine schlechte Idee!
- Menschenmassen: Vor allem am Times Square können sie schnell überwältigend werden. Hast du Platzangst oder eine Sozialphobie? Dann feiere lieber in einem der vielen Parks. Hier ist die Atmosphäre deutlich entspannter!
- Silvester mit Kindern: New York ist schon an einem normalen Tag für unsere Kleinen oft überfordernd. Für Familien ist das Feuerwerk im Central oder Prospect Park i. d. R. eine bessere Alternative. Einige Veranstaltungsorte, darunter das American Museum of Natural History, bieten spezielle kinderfreundliche Silvesterpartys an. Diese finden auch früher am Tag statt.
- ÖPNV: Stell dich darauf ein, dass die Metro in der Silvesternacht oft überfüllt ist. Besonders zwischen 23 und 1 Uhr ist es möglich, dass du einige Bahnen fahren lassen musst, bevor du in eine einsteigen kannst. Ideal ist es darum, wenn dein Hotel fußläufig zum Veranstaltungsort gelegen ist.
- Alkohol: Der Konsum unter freiem Himmel ist verboten und kann eine Inhaftierung zur Folge haben. Willst du aufs Anstoßen aber nicht verzichten, dann reserviere rechtzeitig einen Platz in einer Bar oder einem Club. Bist du 21 oder älter, kannst du hier den einen oder anderen Tropfen genießen.

Versorgung: Wird zum Beispiel durch das NYPD gestellt
Und abschließend: Da zu Silvester in New York große Menschenmengen unterwegs sind, ist es besonders wichtig, auf deine Sicherheit zu achten. Behalte deine Wertsachen immer im Auge und bewahre sie sicher auf. Am besten ist es, wenn deine Jacke im Innenfutter eine Tasche besitzt. Bleibe zudem bei deiner Gruppe und setzt gemeinsam einen Treffpunkt fest, falls ihr euch verliert.
Das NYPD wird an vielen Straßen Absperrungen aufstellen und Personal bereitstellen. Folge immer deren Anweisungen. Solltest du eine Frage haben oder Hilfe brauchen, kannst du die Polizist:innen ansprechen oder du rufst die 911 an.

Foto: © Andre Benz, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Unsplash.com
New York: Silvester ganz nach deinem Geschmack
Kaum eine Stadt hat so viel zu bieten, wie NYC. Die einzigartige Mischung aus Tradition, Glamour und kollektiver, ansteckender Freude findest du so schnell nicht wieder. Hier ist auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas dabei. Und falls du noch Fragen hast oder meine Erfahrungen zu bestimmten Themen suchst, dann hinterlasse gern einfach einen Kommentar. Ich werde sie gern beantworten!
Hast du noch Fragen? Dann poste diese einfach in die Kommentare. Ich beantworte sie sehr gerne.
Schreibe den ersten Kommentar!