15 Highlights im Osten von Lissabon an 1 Tag entdecken
Im Osten der Altstadt von Lissabon befindet sich der Bezirk Alfama. Die beiden wichtigsten Highlights hier sind, das Castelo und die Kathedrale von Lissabon. Neben diesen Beiden gibt es hier jedoch noch jede Menge weitere Sachen zu entdecken.

Der Stadtteil Alfama befindet sich auf einem Hügel im Osten von Lissabon, direkt am Zentrum der Altstadt.
Die Tour durch den Osten von Lissabon wird aber nicht ganz so stressig werden, wie die durch das Zentrum. Trotzdem solltest du für diese auch wieder einen ganzen Tag einplanen. Denn auf dem Castelo wirst du eine Weile verbringen
Highlight | Preis | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Praça Martim Moniz | kostenfrei | rund um die Uhr |
Miradouro da Senhora do Monte | kostenfrei | rund um die Uhr |
Miradouro da Graça | kostenfrei | rund um die Uhr |
Igreja e Convento da Graça | kostenfrei | 10:00 – 18:00 Uhr |
Igreja de Santa Engrácia | 4 Euro | 10:00 – 18:00 Uhr |
Igreja de São Vicente de Fora | kostenfrei | 10:00 – 17:00 Uhr |
Miradouro de Santa Luzia | kostenfrei | rund um die Uhr |
Porta Dom Fradique | kostenfrei | rund um die Uhr |
Arco do Castelo | kostenfrei | rund um die Uhr |
Castelo de São Jorge | 10 Euro | 09:00 – 18:00 Uhr |
Teatro Romano | kostenfrei | rund um die Uhr |
Kathedrale von Lissabon | kostenfrei | 10:00 – 19:00 Uhr |
Church Saint Anthony of Lisbon | kostenfrei | 08:00 – 19:00 Uhr |
Igreja da Nossa Senhora da Conceição Velha | kostenfrei | 10:00 – 18:00 Uhr |
Gesamtkosten | 14,- Euro |

Die alten Straßenbahnen schlängeln sich durch diesen Stadtteil. Deswegen in dieser auch bei Touristen sehr beliebt.

Inhaltsverzeichnis
2 Aussichtspunkte & Igreja e Convento da Graça
Praça Martim Moniz: Die Tour durch die östliche Altstadt von Lissabon starten wir an einem der modernen Plätze, dem Praça Martim Moniz. Dieser ist umgeben von vielen Vierteln, von denen nach Süden enge Gassen hinauf auf den Hügel von Alfama führen.
Nutze die Zeit und erkunde zum Beginn ein bisschen die Gassen. Du wirst hier noch viele kleine Geschäfte finden, die scheinbar auch noch Inhabergeführt sind. Gehe anschließend den Hügel hinauf zum ersten Aussichtspunkt an diesem Tag.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |

Vom Platz Praça Martim Moniz kannst du zu Fuß die Treppen hinauf steigen zu den Aussichtsplattformen.
Aussichtspunkt Miradouro da Senhora do Monte: Der erste Aussichtspunkt für diesen Tag ist der Miradouro da Senhora do Monte. Er liegt am Nördlichsten der Aussichtspunkte von Alfama. Du hast von hier aus einen schönen Blick auf die Stadt und die Brücke, Ponte 25 de Abril
Mein Hinweis: Der Aussichtspunkt ist auch ein perfekter Spot wenn du eine Nachtaufnahme von Lissabon machen möchtest. Planst du das, dann komme einfach am Abend wieder und schieße dann deine Fotos.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |

Der Aussichtspunkt Miradouro da Senhora do Monte liegt etwas abseits der Touristenpfade und ist deswegen auch nicht so überlaufen.
Aussichtspunkt Miradouro da Graça: Etwas weiter südlich kommst du gleich zum nächsten Aussichtspunkt, dem Miradouro da Graça. Auch dieser ist sowohl am Tag, als auch am Abend einen Besuch wert.
Du findest hier zudem ein kleines Bistro, in dem du verweilen kannst. Das Schöne an diesem ist, dieses hat bis spät in die Abendstunden geöffnet. Für ein Glas Wein mit romantischen Weitblick bist du somit hier genau richtig.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Igreja e Convento da Graça: Gleich neben dem Miradouro da Graça kannst du dir eine kleine Kirche ansehen. Die Kirche ist für sich nichts Besonders. Dafür aber das daneben befindliche Museum, welches kostenfrei ist.
In dem Museum kannst du dir ein paar schöne Fliesenwände anschauen. Zudem gibt es hier einen verfallen Innenhof. Und einen weiteren Raum mit einem interessanten Mosaikfußboden und Deckengemälden.
Öffnungszeiten: | 10:00 – 18:00 Uhr (außer Montag) |
Eintritt: | kostenfrei |
Igreja de Santa Engrácia & Miradouro de Santa Luzia
Igreja de Santa Engrácia: Das nächste Highlight ist die Kirche Igreja de Santa Engrácia, deren Kennzeichen eine großer Kuppel ist. Diese befindet sich im östlichsten Teil von Alfama, so dass du ein bisschen laufen musst.
Das Besondere an der Kirche ist, du kannst auf das Dach der Kirche und dir somit die Kuppel von Nahem ansehen. Zudem hast du von hier einen schönen Weitblick über den Hafen von Lissabon.
Öffnungszeiten: | 10:00 – 18:00 Uhr (außer Montag) |
Eintritt: | 4 Euro |
Igreja de São Vicente de Fora: Die nächste Kirche, die Igreja de São Vicente de Fora siehst du bereits von der Igreja de Santa Engrácia. Du musst hierzu einfach nur den Berg hinauf und die Gasse entlang, an der sich einer der Stützbögen der Kirche befindet.
Bereits diese Gasse ist der Besuch wert. Werfe aber anschließend ruhig auch einen Blick in die Kirche. Daneben findest du noch ein Kloster für welches du aber Eintritt bezahlen musst. Über dieses kommst du ebenfalls auf das Dach und wirst dort wieder mit einer tollen Aussicht belohnt.
Öffnungszeiten: | 08:00 – 17:00 Uhr |
Eintritt: | kostenfrei (außer Kloster) |
Aussichtspunkt Miradouro de Santa Luzia: Der Aussichtspunkt Miradouro de Santa Luzia, ist einer der Beliebtesten von Lissabon, wenn man dies nach den Touristenströmen bewerten darf.
Der Grund dafür ist, hier fährt die bekannte Linie 28 entlang, mit der nahezu jeder Tourist einmal fahren möchte. Die Straßenbahn zwängt sich an dieser Stelle durch enge Gassen über den anschließenden Platz.

Der Miradouro de Santa Luzia gehört zu dem, von Touristen, am häufigsten besuchten Aussichtspunkt von Lissabon.
Bei dem Platz gibt es 2 schöne Aussichtsplattformen, von denen du wieder einen prachtvollen Weitblick über die Bucht von Lissabon hast. Du findest hier viele Cafes und jede Menge Straßenhändler, welche dir alles mögliche verkaufen wollen.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Burg von Lissabon, Castelo de São Jorge
Porta Dom Fradique: Die kleine rote Tür, welche der Zugang zu einer gemütlichen Gasse ist, kann man schnell übersehen. Diese befindet sich genau gegenüber des alten Stadttors. Wenn du sie siehst, durchquere sie und schaue dir auch die Gasse dahinter an.
Arco do Castelo: Ein weiteres Highlight auf dem Weg zur Burg ist natürlich das alte Stadttor. Dieses kannst du nicht übersehen, da du dieses durchqueren musst, wenn du dir die Burg ansehen möchtest. Das Stadttor ist zudem Zugang zu einem abgegrenzten Stadtteil unterhalb der Burg
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Castelo de São Jorge: Die alte Burg von Lissabon hast du bereits von vielen Punkten aus gesehen. Von hier oben hast du natürlich einen schönen Blick über Lissabon. In der Burg wirst du Fasanen begegnen, die hier frei herumlaufen.
Die Burg unterteilt sich in 3 Abschnitte. Der 1. Abschnitt ist die Plattform mit den Aussichtspunkt, einem Cafe, dem Souvenirladen und ein paar antiken Säulen. Der Mittelpunkt, der 2. Abschnitt ist die Burg selber.
Die Burg kannst du einmal auf den Zinnen umrunden und hast von diesen einen weiteren wunderbaren Rundumblick auf die verschiedenen Stadtteile von Lissabon. Über die Außenmauern kommst du zum 3. Abschnitt einer Ausgrabungsstätte mit Überresten der Wohnbereiche.
Öffnungszeiten: | 09:00 – 18:00 Uhr |
Eintritt: | 10 Euro |

Der Blick von der Burg Castelo de São Jorge auf Lissabon gehört ebenfalls zu den TOP Ausblicken von Lissabon.
Stadtteil vor Castelo de São Jorge: Direkt unterhalb der Burg, innerhalb der äußeren Stadtmauern, kannst du dir einen kleinen Stadtteil ansehen. Dieser hat seine ursprüngliche Form beibehalten.
In den engen Gassen findest du viele Souvenirgeschäfte, kleine Handwerksläden, aber vor allem Cafes und Restaurants. Das Gebiet ist durch die äußere Stadtmauer begrenzt. Du kommst zudem nur durch das alte Stadttor in diesen Bereich.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |

Unterhalb der Burg, in der alten Stadt, findest du solche Highlights wie diese mit Blumen geschmückte Tür.
Kathedrale von Lissabon & Umgebung
Teatro Romano: Auf dem Weg von der Burg zur Kathedrale von Lissabon, kommst du indirekt an der Ausgrabung eines alten römischen Theaters, dem Teatro Romano vorbei. Damit du dieses nicht verfehlst, solltest du am Besten eine Navigation verwenden.
Die Ausgrabungen sind wirklich sehenswert, da es bei diesen auch ein paar Bilder gibt, wie das Ganze mal ursprünglich ausgesehen haben könnte. Hierdurch erhältst du einen Eindruck davon, was die Römer an dieser Stelle hinterlassen haben.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |

Das Teatro Romano kann man schnell übersehen, da dieses komplett überdacht ist und von Außen wie eine Baustelle aussieht.
Kathedrale von Lissabon: Die Kathedrale von Lissabon hast du ebenfalls wahrscheinlich schon von mehreren Aussichtspunkten aus dem Zentrum der Altstadt gesehen. In dieser befindet sich ein Museum mit dem Schatz der Kathedrale.
Die Kathedrale hat eine sehr alte Baustruktur, die du dir auf jeden Fall ansehen solltest. Das Museum kostet 2,50 und unterteilt sich in einen hinteren Bereich und einen oberen Bereich. Es gibt zu diesem 2 Eingänge, wobei du aber nur einmal bezahlen musst.
Öffnungszeiten: | 09:00 – 19:00 Uhr |
Eintritt: | kostenfrei (außer Museum 2,50 Euro) |
Church Saint Anthony of Lisbon: Gleich unterhalb der Kathedrale von Lissabon findest du eine kleine Kirche, die Church of Saint Anthony of Lisbon. In dieser gibt es eine Krypta, die du dir fix ansehen kannst.
Ansonsten ist die Kirche schön anzusehen, da sie mit vielen Pflanzen dekoriert ist. Für die Besichtigung wirst du aber nicht lange benötigen. Nutze deswegen die Zeit und schaue dir auch die nähere Umgebung an.
Öffnungszeiten: | 08:00 – 19:00 Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Igreja da Nossa Senhora da Conceição Velha: Die letzte Kirche auf der heutigen Tour befindet sich mitten zwischen Häusern, im beginnenden Stadtzentrum von Lissabon. Um den Eingang zu finden, solltest du auch hier die Navigation benutzen.
Die Außenfassade der Kirche ist reichlich verziert. Und auf den ersten Blick sieht man gar nicht, dass sich dahinter eine Kirche befindet. Das Innere dagegen ist eher schlicht gehalten. Aber einen Blick hinein zu werfen lohnt sich trotzdem.
Öffnungszeiten: | 10:00 – 18:00 Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Keine Kommentare zu “15 Highlights im Osten von Lissabon an 1 Tag entdecken”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.