23 Highlights im Zentrum von Lissabon an 1 Tag entdecken
Wenn du Lissabon besuchst, wirst du dich zwangsläufig fragen, was du dir in der Stadt alles ansehen kannst. Hast du zudem nur einen Tag Zeit, dann wird dir die folgende Tour weiterhelfen, ein paar der wichtigsten Highlights von Lissabon zu sehen.
In diesem Beitrag zeige ich dir die wichtigsten Highlights im Zentrum der Altstadt von Lissabon. Und hast du noch etwas mehr Zeit, dann schaue dir am nächsten Tag den östlichen Teil der Altstadt an.
Highlight | Preis | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Praça do Comércio | kostenfrei | rund um die Uhr |
Arco da Rua Augusta | 3 Euro | 09:00 – 21:00 Uhr |
Rua Augusta | kostenfrei | rund um die Uhr |
Praça da Figueira | kostenfrei | rund um die Uhr |
Igreja de São Domingos | kostenfrei | 08:00 – 19:00 Uhr |
Praça Dom Pedro IV | kostenfrei | rund um die Uhr |
Rua Câmara Pestana | 3,80 Euro | 09:00 – 20:00 Uhr |
Jardim do Torel | kostenfrei | rund um die Uhr |
Jardim Braancamp Freire | kostenfrei | rund um die Uhr |
Avenida da Liberdade | kostenfrei | rund um die Uhr |
Ascensor da Glória | 3,80 Euro | 09:00 – 23:00 Uhr |
Miradouro de São Pedro de Alcântara | kostenfrei | rund um die Uhr |
Botanical Garden of Lisbon | 3,00 Euro | 09:00 – 20:00 Uhr |
Bairro Alto | kostenfrei | rund um die Uhr |
Praça Luís de Camões | kostenfrei | rund um die Uhr |
Convento do Carmo | 4,00 Euro | 10:00 – 19:00 Uhr |
Elevador de Santa Justa | 3,80 Euro | 07:00 – 23:00 Uhr |
Largo do Corpo Santo | kostenfrei | rund um die Uhr |
Time Out Market Lisboa | kostenfrei | 10:00 – 24:00 Uhr |
Bica | kostenfrei | rund um die Uhr |
Elevador da Bica | 3,80 Euro | 09:00 – 21:00 Uhr |
Miradouro de Santa Catarina | kostenfrei | rund um die Uhr |
Gesamtkosten | 25,20 Euro |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Praça do Comércio & Arco da Rua Augusta
- 2 Praça Dom Pedro IV & Umgebung
- 3 Standseilbahn Rua Câmara Pestana & Umgebung
- 4 Standseilbahn Ascensor da Glória & Botanischer Garten
- 5 Stadtteil Bairro Alto & Platz Praça Luís de Camões
- 6 Museum Convento do Carmo & Fahrstuhl Elevador de Santa Justa
- 7 Platz Largo do Corpo Santo & Time Out Market Lisboa
- 8 Stadtteil Bica & Standseilbahn Elevador da Bica
Praça do Comércio & Arco da Rua Augusta
Praça do Comércio: Wir starten die Tour durch das Zentrum der Altstadt von Lissabon am Platz Praça do Comércio. Dieser große Platz befindet sich direkt am Meer. Auf der Mitte des Platzes thront das Reiterdenkmal von Joseph I., der König von Portugal war.
Der Platz ist heute ein beliebter Treffpunkt. Die 2 Säulen am Ufer sind ein begehrter Fotospot, vor denen sich viele fotografieren lassen. An der Uferpromenade kannst du dir zudem noch ein paar Steinmännchen ansehen, die hier aufeinander gereiht und angemalt wurden.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Arco da Rua Augusta: Gleich am Ende des Platzes siehst du den großen Triumphbogen Arco da Rua Augusta. Das Besondere an ihm ist, du kannst auf diesen hinauf. Von oben kannst du einen Blick auf die Stadt werfen. Den Eingang hierfür findest du in einen der Seitengebäude.
Die ersten paar Meter geht es mit einem Fahrstuhl nach oben. Anschließend musst du ein paar Wendeltreppen hinauf laufen. Diese sind so eng, dass eine Ampel dir anzeigt ob du freie Bahn hast. Oben findest du eine Glocke, die auch gerne mal von Besuchern geläutet wird.
Öffnungszeiten: | 09:00 – 21:00 Uhr |
Eintritt: | 3 Euro |
Rua Augusta: Von dem Triumphbogen führt eine breite Fußgängerpassage, die Shoppingstraße Rua Augusta in Richtung Norden. Auf dieser kannst du bequem entlang schlendern.
Du wirst auf der Rua Augusta viele kleine Geschäfte, aber vor allem Cafes und Restaurants finden. Mittig auf dieser gibt es jede Menge Tische mit Stühlen, die von den Restaurants stammen und an denen du verweilen kannst.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Praça Dom Pedro IV & Umgebung
Praça da Figueira: Am Ende der großen Shoppingstraße gelangst du auf einen weiteren Platz, dem Praça da Figueira. Auch auf dieser befindet sich ein Reiterdenkmal, dass von Johann I., einem weiteren König von Portugal.
An dem Platz fahren zudem viele der alten Straßenbahnen entlang, so dass dies ein perfekter Startpunkt für eine Tour mit diesen ist. Zudem kannst du dir hier seit Neustem auch Fahrräder ausleihen.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Igreja de São Domingos: Machst du von dem Praça da Figueira einen Schwenk nach links, kommst du zu einem weiteren kleinen Platz mit einer kleinen Kirche, der Igreja de São Domingos. Die Kirche sieht von Innen sehr alt aus, kein Wunder, wurde diese bereits Anfang 1600 erbaut. Ein kurzer Blick in diese lohnt sich deswegen.
Vor der Kirche, auf dem Largo de São Domingos wirst du viele Männer sehen, die rumlungern. Diese scheinen hier Diebesgut anzubieten. Also sei etwas vorsichtig, dass man dir nichts Verrücktes andreht.
Öffnungszeiten: | 08:00 – 19:00 Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Praça Dom Pedro IV: Der Praça Dom Pedro IV oder Rossio, ist der bekannteste Platz in Lissabon. Diesen erkennst du von vielen Aussichtspunkten an seiner markanten Säule auf der Pedro IV, ein weiterer König von Portugal, den Platz überschaut.
Auf dem Platz wirst du zudem zwei größere Brunnen sehen, die nach französischem Vorbild hier errichtet wurden. Der Platz ist desweiteren bekannt für sein Mosaikmuster, welches in einer Wellenform den Boden überspannt.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Standseilbahn Rua Câmara Pestana & Umgebung
Standseilbahn Rua Câmara Pestana: Als Nächstes gibt es einen kleinen Abstecher nach Norden zur Standseilbahn Rua Câmara Pestana (Lavra Funicular). Diese ist wahrscheinlich die Bahn mit der kürzesten Strecke in Lissabon.
Den oberen Eingang kannst du schnell mal übersehen, deswegen steige lieber unten ein. Allerdings ist die Fahrt wirklich nur sehr kurz, windet sich hier aber durch enge Gassen. Die Strecke kannst du im Übrigen fix zu Fuß ablaufen, was sich ebenfalls lohnt.
Öffnungszeiten: | 09:00 – 20:00 Uhr |
Fahrpreis: | 3,80 Euro (mit Viva Viagem Card: 1,50 Euro) |
Aussichtspunkt Jardim do Torel: Bist du oben angekommen, halte dich nun nach links und dann den Berg hinauf. Dann wirst du zu dem kleinem Park Jardim do Torel mit seinem schönen Aussichtspunkt gelangen. Den Eingang erkennst du an einer Frauenstatue.
Der Park ist schon ein kleiner Geheimtipp, da sich hier kaum ein Tourist hin verirrt. Du hast deswegen ungemein viel Ruhe und kannst entspannt einen kleinen Zwischenstopp einlegen. Genieße zudem die schöne Aussicht von einer der vielen Parkbänke.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Park Jardim Braancamp Freire: Folgst du nun der Gasse in Richtung Norden, kommst du in der Nähe der deutschen Botschaft, bei einem Monument raus. Dieses fällt auf, aufgrund der vielen Grabsteine, welches es umgeben.
Dahinter beginnt der Park Park Jardim Braancamp Freire. Auch dieser ist bei Touristen eher unbekannt. Das Highlight des Parkes sind die vielen freilaufenden Enten, die hier absolut zutraulich sind. Desweiteren gibt es hier noch eine kleine alte Hühnerfarm.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Standseilbahn Ascensor da Glória & Botanischer Garten
Allee Avenida da Liberdade: Laufe nun wieder den Berg hinab in Richtung Südwesten und du kommst zu einer breiten Allee, der Avenida da Liberdade. Diese erkennst du sofort an den vielen Bäumen, die hier im Sommer die Straße überspannen.
Links und rechts von der Straße findest du breite Fußgängerbereiche. Auf diesen befinden sich Springbrunnen und verschiedene Wasserspiele. Zudem gibt es hier mehrere Imbisstände, an denen du dir einen leckeren Kaffee oder frisch gepressten Orangensaft holen kannst.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Standseilbahn Ascensor da Glória: Überquerst du die Allee und hältst dich in Richtung Süden, kommst du zur bekanntesten Standseilbahn von Lissabon, der Ascensor da Glória (Gloria funicular). Diese Standseilbahn ist von Touristen komplett überlaufen.
Die Strecke ist dafür um einiges länger, als bei den anderen Standseilbahnen. Wenn du mit der Bahn fährst oder den Weg hinauf läufst, wirst du zudem an den Häuserwänden viele schöne Graffitis entdecken. Diese solltest du dir auf jeden Fall mal genauer ansehen.
Öffnungszeiten: | 09:00 – 23:00 Uhr |
Fahrpreis: | 3,80 Euro (mit Viva Viagem Card: 1,50 Euro) |
Aussichtspunkt Miradouro de São Pedro de Alcântara: Oben angekommen kommst du direkt zu dem bekannten Aussichtspunkt, dem Miradouro de São Pedro de Alcântara. Der Aussichtspunkt ist sehr groß, weswegen sich die Touristen gut verlaufen.
Auf dem Aussichtspunkt gibt es immer einen kleinen Markt, mit diversen Angeboten. Gehst du ein Stückchen nach Norden, wirst du noch ein kleines Cafe finden, welches von Touristen nicht ganz so überfüllt ist.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Botanical Garden of Lisbon: Folgst du weiter der Straße nach Norden, kommst du zum Botanischen Garten von Lissabon. Dieser ist gut versteckt, etwas zurückgesetzt hinter den Häuserfronten.
Dementsprechend ruhig ist es in dem botanischen Garten. Der Garten zieht sich den Berg hinauf und ist ein schöner Ort zum entspannen. Die verwinkelten Wege in dem Garten sorgen zudem dafür, dass man sich hier schon fast alleine fühlt.
Öffnungszeiten: | 09:00 – 20:00 Uhr (Winter bis 17:00 Uhr) |
Eintritt: | 3,00 Euro |
Stadtteil Bairro Alto & Platz Praça Luís de Camões
Stadtteil Bairro Alto: Für das nächste Highlight auf deiner Tour durch das Altstadtzentrum von Lissabon solltest du Zeit einplanen. Denn der Stadtteil Bairro Alto ist ein richtig cooles Szeneviertel, welches sich lohnt zu Fuß zu erkunden.
Auf anderen Weg kannst du das Viertel auch gar nicht für dich entdecken, da es für den Autoverkehr gesperrt ist. Dies führte dazu, dass hier viele kleine Straßencafes & Bars entstanden sind, die zum Verweilen einladen.
Das Viertel zieht sich dabei bequem einen Hügel hinauf, so dass du hier nicht viel Treppen erklimmen musst. Lass dir Zeit, schlendere durch die Straßen und entdecke auch ein paar der schönen Graffitis, die es hier gibt.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Platz Praça Luís de Camões: Direkt im Süden des Viertels Bairro Alto wirst du auf einen weiteren bekannten Platz treffen, den Praça Luís de Camões. Dieser Platz ist sehr belebt, wobei es hier noch eine gesunde Mischung von Einheimischen & Touristen gibt.
Das Besondere an dem Platz sind die alten Straßenbahnen, die hier einmal um den Platz fahren. Durch die engen Straßen, die von den Platz weggehen, hat das Ganze eine urige Atmosphäre.
Nutze die Zeit und setze dich einfach mal in eines der Straßencafes auf dem Platz. Beobachte das Treiben und genieße anschließend einen der Weitblicke von dem Platz durch die Gassen. Diese wirst du von hier haben, da der Platz sich auf einer Anhöhe befindet.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Mein Hinweis: Direkt am Platz Praça Luís de Camões gibt es noch zwei Kirchen. Sofern sie geöffnet sind, solltest du auch mal einen kurzen Blick reinwerfen. Das Innere der Kirchen ist wunderschön und Beide sind kostenfrei.
Museum Convento do Carmo & Fahrstuhl Elevador de Santa Justa
Museum Convento do Carmo: Das nächste Ziel sind die Überreste der Kathedrale Convento do Carmo, in der sich heute ein Museum befindet. Diese Kathedrale fällt von vielen Aussichtspunkten in Lissabon sofort ins Auge, da sie kein Dach mehr besitzt.
Die Überreste kannst du dir von Innen ansehen. Im hinteren Teil, der noch überdacht ist, befindet sich zudem ein Museum mit vielen geschichtlichen Infos. Unter anderem kannst du dir hier einen Sarkophag und 2 mumifizierter Körper ansehen.
Die Kathedrale ist heute ein beliebter Fotospot. Auf der Rückseite dieser findest du zudem ein Areal mit vielen Sitzliegen und einer kleinen Bar. Hier kannst du einfach nur abhängen und den Blick hinab in die Gassen von Lissabon genießen.
Mein Hinweis: Hinter der Kathedrale in dem Chillout-Areal, gibt es einen Fahrstuhl, den du kostenfrei nutzen kannst. Mit diesem kommst du hinab zu der Straße, zu dem auch der Elevador de Santa Justa hinab führt.
Öffnungszeiten: | 10:00 – 19:00 Uhr (Winter bis 18:00 Uhr) |
Eintritt: | 4,00 Euro |
Fahrstuhl Elevador de Santa Justa: Der bekannteste Fahrstuhl von Lissabon, der Elevador de Santa Justa, befindet sich gleich neben der Convento do Carmo. Um zu diesen zu gelangen, laufe rechts von der Kathedrale zu dem Restaurant.
Gehe anschließend zu dem Restaurant hinauf und du wirst die Brücke zu dem Fahrstuhl erreichen. Über diese erreichst du auch die Aussichtsplattform des Elevador de Santa Justa, welche du gesondert besichtigen kannst.
Von der Aussichtsplattform hast du einen schönen Blick über die Altstadt von Lissabon. Der Eintritt, den du dafür bezahlst, lohnt sich auf jeden Fall. Die Kosten für den Fahrstuhl für die Fahrt hinab, kannst du dir dagegen sparen. Es gibt seitlich, neben der Kathedrale einen kostenfreien Fahrstuhl, der hinab führt.
Öffnungszeiten: | 07:00 – 23:00 Uhr (Winter bis 21:00 Uhr) |
Fahrpreis: | 3,80 Euro (mit Viva Viagem Card: 1,50 Euro) |
Platz Largo do Corpo Santo & Time Out Market Lisboa
Platz Largo do Corpo Santo: Befindest du dich wieder in dem unteren Teil der Altstadt von Lissabon, in der Nähe des Elevador de Santa Justa, schlendere nun hinab in Richtung Meer. Du wirst hier durch die Gassen der Altstadt laufen.
Wenn es geradeaus nicht mehr weitergeht, halte dich rechts. Du wirst nach kurzer Zeit auf einen Platz treffen, der eher unscheinbar ist. Dieser ist jedoch umgeben von mehreren historischen Gebäuden und Denkmälern.
Ebenfalls sehr gut siehst du hier, wie sich die Häuser in der bergigen Landschaft von Lissabon den Hang hinaufziehen. Genieße den kurzen Anblick und schlendere ein bisschen umher.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Foodcour Time Out Market Lisboa: Das nächste Ziel ist eine große Markthalle, die sich unweit des Largo do Corpo Santo, schräg gegenüber vom Bahnhof Cais do Sodré befindet. Die Markthalle kannst du nicht übersehen.
Bei dem Time Out Market Lisboa handelt es sich um einen größeren Foodbereich, in dem du eine große Auswahl an Essen finden wirst. Die Atmosphäre ist sehr lebhaft und das Angebot einfach gigantisch. Die Halle ist somit der perfekte Ort für einen leckeren Snack.
Mein Hinweis: Wenn du länger in Lissabon bist, besuche die Markthalle ruhig auch mal früh am Morgen. Dann kannst du dir hier einen größeren Fischmarkt ansehen.
Öffnungszeiten: | 10:00 – 24:00 Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Stadtteil Bica & Standseilbahn Elevador da Bica
Stadtteil Bica: Direkt hinter dem Time Out Market beginnt der Stadtteil Bica. Auch dieser ist heute ein interessantes Szeneviertel. Du wirst hier viele kleine Bars finden, die sich in den engen Gassen des Viertels befinden.
Besonderes Kennzeichen des Viertels sind die vielen Treppen, die hier den Berg hinauf führen. An diesen befinden sich die Bars und Cafes. Du wirst somit die meisten davon nur per Fuß erreichen.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Standseilbahn Elevador da Bica: In dem Viertel gibt es eine weitere Standseilbahn, die Elevador da Bica. Die Bodenstation befindet sich hier in einem Haus, weswegen man sie auch mal schnell übersehen kann.
Die Standseilbahn führt ordentlich den Berg hinauf. Sie ist somit eine gute Alternative, wenn du keine Lust mehr zu Laufen hast. Sie ist zudem die 3. noch im Betrieb befindliche Standseilbahn von Lissabon.
Öffnungszeiten: | 09:00 – 21:00 Uhr |
Fahrpreis: | 3,80 Euro (mit Viva Viagem Card: 1,50 Euro) |
Aussichtspunkt Miradouro de Santa Catarina: Im Westen des Viertels Bica, kommst du zu einem weiteren Aussichtspunkt. Von diesem hast du einen schönen Blick hinüber zur Ponte 25 de Abril, der Brücke im Stil der Golden Gate Bridge von San Francisco.
Dies ist auch das Ende der 1. Tour durch das Altstadtzentrum von Lissabon. Hast du jetzt noch Zeit, aber vor allem Lust weiterzulaufen, dann nutze diese und besuche noch mal die beiden Stadtteile Bica und Bairro Alto.
Öffnungszeiten: | rund um die Uhr |
Eintritt: | kostenfrei |
Keine Kommentare zu “23 Highlights im Zentrum von Lissabon an 1 Tag entdecken”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.