Los Cristianos, Playa de las Americas & Costa Adeje auf Teneriffa
Du planst einen Urlaub auf Teneriffa und fragst dich ob der Süden mit den Orten Los Cristianos, Playa de las Americas & Costa Adeje für dich das Richtige ist? Dann wird dieser Beitrag dir vielleicht weiter helfen. In diesem zeige ich dir was dich in den Orten erwartet und warum die Touristenhochburg auch für Individualisten eine gute Adresse sein kann.
Die 3 Orte Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje im Süden von Teneriffa sind so zusammengewachsen, dass sie nur noch einen Ort bilden. Wenn du zwischen den Orten wechselst, wirst du dies nicht mehr mitbekommen. Zudem sind alle 3 Orte sehr gut an der Autobahn angebunden, so dass du diese auch vom Flughafen gut erreichen kannst. Das Highlight ist aber die über 8 Kilometer lange Strandpromenade, die in der Zwischenzeit alle 3 Orte miteinander verbindet. Auf dieser kannst du sehr schön flanieren und viele gute Restaurants entdecken.

Wenn es etwas in Massen in Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje gibt, dann sind das Geschäfte, Restaurants und Bars.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Anfahrt vom Flughafen & Parken
- 2 Klima in Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje
- 3 Unterkünfte in Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje
- 4 Einkaufszentren und Wochenmärkte
- 5 Strände und Strandpromenade
- 6 Essen in Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje
- 7 Weitere Highlights in der Nähe
Anfahrt vom Flughafen & Parken
Vom Flughafen Teneriffa Süd brauchst du zwischen 20 bis 30 Minuten bis nach Los Cristianos, Playa de las Americas oder Costa Adeje, egal ob du mit dem Auto oder mit dem Bus fährst.
Mit dem Bus: Fährst du mit dem Bus vom Flughafen, kannst du mit den Linien 111 und 343 nach Los Cristianos und Costa Adeje fahren. Willst du weiter nach Playa de las Americas musst du an einer der beiden Stationen in die Linien 342 oder 451 umsteigen. Kommst du Nachts am Flughafen an, kannst du mit der Nachtlinie 711 fahren. Diese hält in allen 3 Orten.

Die Bushaltestelle am Flughafen findest du gleich neben der Touristeninfo. Von hier aus kommst du mit dem Bus nach Los Cristianos und Costa Adeje.
In Los Cristianos, Playa de las Americas oder Costa Adeje gibt es 5 größere Busbahnhöfe an denen die folgenden Hauptlinien halten.
Ort | Busbahnhof | Buslinien |
---|---|---|
Los Cristianos | Los Cristianos (T) | 111, 342, 343, 451, 711 |
Playa de las Americas | El Camisón (T) | 342, 451, 711 |
Playa de las Americas | Zentral Center | 342, 451, 711 |
Costa Adeje | Los Geranios | 342, 451, 711 |
Costa Adeje | Estacion De Guaguas | 111, 342, 343, 451, 711 |
Zusätzlich halten an diesen 5 Stationen noch folgende Buslinien, so dass du problemlos zwischen den 3 Orten pendeln kannst: 417, 418, 420, 424, 447, 450, 467, 471, 473, 477.

An dem Busbahnhöfen, wie diesen hier in Los Cristianos, halten die meisten Linien. Hier kannst du am Besten umsteigen.
Mit dem Auto: Hast du ein Mietwagen, dann fahre einfach auf der Autobahn TF1 bis zu den Orten. Dort angekommen verlässt du die Autobahn an einen der folgenden Ausfahrten, je nachdem in welchen Ort du möchtest.
- Ausfahrt 72: Los Cristianos oder Playa de las Americas
- Ausfahrt 73: Playa de las Americas oder Costa Adeje
- Ausfahrt 29: Costa Adeje

Parken ist in den 3 Orten ein echtes Problem. Busse sind da die bessere Alternative.
Parken: Desto tiefer du in die Orte rein fährst, desto schwieriger wird es werden einen freien Parkplatz zu finden. Du kannst aber gerne erstmal schauen ob du was findest. Wenn nicht, dann stelle als Alternative dein Fahrzeug oberhalb der 3 Ortschaften, in der Nähe der Autobahn ab. Hier wirst du am ehesten einen freien Parkplatz finden. Anschließend nimmst du den Bus oder gehst zu Fuß zu deiner Unterkunft oder deinem Ziel.

Das beste Fortbewegungsmittel in den 3 Orten ist immer noch zu Fuß. Die Ortschaften sind stark verbaut und bieten nur wenig freie Parkmöglichkeiten.
Klima in Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje
Warum ist der Süden mit den Orten Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje so gut geeignet für einen Urlaub auf Teneriffa? Diese Frage kannst du dir wirklich stellen. Zumal bis in den 70ern in dieser Gegend sich nur das Dorf Los Cristianos befand. Der beliebteste Touristenort auf Teneriffa war zu der Zeit Puerto de la Cruz.
Geschichtliche Info: Schuld daran, dass sich hier im Süden ein solcher Massentourismus entwickelte sollen die Schweden gewesen sein. Diese haben das Gebiet für sich entdeckt und hier den Winter verbracht. Nach und nach kamen dann weitere Unterkünfte hinzu, bis man entschied den Ort Los Cristianos größer auszubauen und zusätzlich Playa de las Americas aus dem Boden zu stampfen.

Kein seltenes Bild sind Gewitterwolken, die sich am Teide festhängen und in den seltensten Fällen bis nach Playa de Las Americas kommen.
Der Grund für das tolle Wetter im Süden ist der Teide. Dieser teilt die Insel in faktisch 2 Wetterzonen. Eine im Norden, in der es feucht und warm ist. Und eine im Süden in der es trocken und heiß ist. Diese Trockenheit machte das Gebiet für die Landwirtschaft unattraktiv, so dass es hier nur ein paar kleine Dörfer gab, die sich auf den Fischfang spezialisierten. Die großen Plantagen befanden und befinden sich auch heute noch im Norden.
Für den Tourismus ist eine heiße und trockene Gegend natürlich nahezu perfekt. Es gibt in Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje eine fast 100% Sonnengarantie, und dies ganzjährig. Auch in den Wintermonaten, in denen es im Norden auch schon mal Temperaturen nur um die 10 Grad geben kann, wirst du hier immer Temperaturen um die 20 Grad haben. Aber auch in den Sommermonaten steigen die Temperaturen nicht ins unermessliche. Mit rund 30 Grad musst du dann rechnen.
Unterkünfte in Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje
Wenn auch du dir jetzt die Frage stellen solltest, ob du in Los Cristianos, Playa de las Americas oder Costa Adeje übernachten solltest, dann kann ich dir jetzt schon sagen, es ist egal. Suche dir die Unterkunft raus, welche dir am Besten gefällt und buche diese. Du hast dabei die Wahl der Qual zwischen:
- Hotels
- Appartements
- Clubs und
- Ferienanlagen

Viele Hotelanlagen besitzen einen Pool mit einer Bar. Abchillen ist für die meisten Gäste das Motto, wenn sie hierher kommen.
Hotels findest du vor allem in Los Cristianos und Playa de las Americas. Zum Teil sind diese schon etwas älter.
Appartements gibt es in allen 3 Orten reichlich. Diese sind entstanden nachdem man feststellte, dass immer mehr und mehr Menschen den Winter hier verbringen möchten. Zum Teil gibt es davon auch Kombinationen aus Appartements und Ferienanlagen.
Clubs findest du vor allem an den derzeitigen Randgebieten von Los Cristianos und Costa Adeje. Diese Gebiete sind abgesperrt und haben eigene große Poolanlagen und Gärten.
Ferienanlagen gehören zu den neueren Bauten in den 3 Ferienorten. Davon findest du ebenfalls sehr viele in Los Cristianos und Costa Adeje. Auch diese Anlagen sind meistens abgesperrt.
Mein Hinweis: Es ist wirklich egal wo du in den 3 Orten übernachtest. Das Unterhaltungs- und gastronomische Angebot ist in allen 3 Orten ähnlich. Zudem kannst du durch die zusammenhängende Uferpromenade gemütlich zwischen den Orten hin- und her wechseln. Oder du fährst einfach mit einen der vielen Buslinien, die rund um die Uhr, also auch Nachts verkehren.

Viele der Hotels in den Orten sind gut verbaut und mit schmalen Fußgängerpfaden untereinander verbunden.
Einkaufszentren und Wochenmärkte
Wie bereits erwähnt sind die 3 Orte Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje nur für Touristen aus dem Boden gestampft wurden. Du wirst deswegen hier viele Möglichkeiten zum einkaufen finden. Das Angebot reicht von kleinen Läden, die zum Teil bis spät in die Nacht geöffnet haben, bis zu größeren Einkaufszentren oder Wochenmärkten.

Zum Teil ziehen sich die EInkaufsmöglichkeiten über 3 Ebenen den Berg hinauf. Suchst du so etwas, solltest du dir Zeit nehmen um die Ebenen zu erkunden.
Größere Einkaufszentren findest du vor allem in Playa de las Americas und Costa Adeje. Da diese Gebiete erst in den 80ern bebaut wurden, begann man hier auch die Konzepte der Einkaufszentren gleich mit umzusetzen. Das Größte von Ihnen, die Siam Mall befindet sich zudem gleich an der Autobahn, so dass man dieses einfach erreichen kann. Hier mal eine Übersicht der Wichtigsten Einkaufszentren und in welchen Orten du diese findest:
Name der Mall | Ort |
---|---|
Valdés Center Mall | Los Cristianos |
C.C Parque Santiago 6 | Playa de las Américas |
Oasis Shopping Center | Playa de las Américas |
Siam Mall | Playa de las Américas |
San Eugenio Shopping Centre | Costa Adeje |
Fañabe Plaza Shopping Mall | Costa Adeje |
Centro Comercial & Ocio Gran Sur | Costa Adeje |
Centro Comercial San Miguel I | Costa Adeje |
Centro Comercial Plaza del Duque | Costa Adeje |
The Corner Mall Adeje | Costa Adeje |

Kleinere Shoppingcenter sind ebenfalls in allen 3 Orten gut verteilt. Du hast hier die Qual der Wahl.
Wochenmärkte gibt es in Costa Adeje und in Los Cristianos. Diese werden meistens auf Parkplätzen aufgebaut, die dann für diese Tag gesperrt sind. Das solltest du beachten, falls du dein Auto hier parken möchtest. Die Märkte finden an diesen Tagen in diesen Orten statt:
Name des Marktes | Ort | Wochentag & Uhrzeit |
---|---|---|
Mercadillo Los Cristianos | Los Cristianos | Sonntag 09-14 Uhr |
Craft Market El Mirador | Costa Adeje | Sonntag 10-17 Uhr |
Mercadillo Costa Adeje | Costa Adeje | Donnerstag und Samstag 09-14 Uhr |
Fañabe Market | Costa Adeje | Donnerstag und Samstag 09-14 Uhr |
Mein Hinweis: Der Craft Market El Mirador ist ein sehr kleiner Markt mit nur wenig Ständen. Besuchen solltest du ihn, wenn du dich war kanarische Handwerkskunst interessierst und von deinem Urlaub ein Andenken mit nach Hause nehmen möchtest.

An vielen Stellen auf der Strandpromenade findest du weitere kleine Stände, die Marktcharakter haben.
Die folgenden Beiträge könnten für dich auch interessant sein:
- 10 Tipps für deine Reise nach Teneriffa
- Vom Flughafen zu deiner Unterkunft auf Teneriffa
- Masca und die Klippen von Los Gigantes auf Teneriffa
- Candelaria, Pyramiden von Güímar & El Medano auf Teneriffa
- Wandern im Barranco del Infierno
Strände und Strandpromenade
Ursprünglich gab es in Los Cristianos und den neuen Touristenorten Playa de las Americas und Costa Adeje keine Strände. Diese wurden erst künstlich geschaffen, nachdem man das Gebiet für Touristen erschuf. Dementsprechend sind die Strände auch in einem guten Zustand.
Entlang der Küste findest du in allen 3 Orten Strandabschnitte, die du zum größten Teil kostenfrei nutzen darfst. Kleinere Abschnitte sind gesperrt und gehören zu Clubs- oder Hotelanlagen. Bezahlen musst du nur für Liegen oder Sonnenschirme, die du hier anmieten kannst.

In Costa Adeje findest du derzeit, meiner Meinung nach, die schönsten Strände.
Die schönsten Strände findest du in Costa Adeje. Hier wurde gelber Sand aufgeschüttet. In Playa de las Americas gibt es dagegen noch schwarze Strände aus Sand von Vulkangestein. Aber ich gehe davon, dass auch diese in den kommenden Jahren durch hellen Sand ersetzt werden.
Hier mal eine Liste der Strandabschnitte von Norden nach Süden
Strandabschnitte in Costa Adeje
- Playa El Beril
- Playa El Duque
- Playa De Fañabé
- Playa de Torviscas
- Playa la Pinta Puerto Colon
- Playa de El Bobo
- Playa de Troya
Strandabschnitte in Playa de las Americas & Los Cristianos
- Playa de las Americas
- Playa del Camison
- Playa de Las Vistas
- Playa de Los Cristianos
Auf einigen Stränden befinden sich zudem Beachvolleyballfelder. Auch diese kannst du kostenfrei nutzen. Für Surfer gibt es zudem eine interessante Stelle an der Verbindung von Los Cristianos und Playa de las Americas. Die Winde wehen hier optimal zum surfen und das Meer wurde nicht durch Wellenbrecher eingeengt.

Die Strände in Playa de Las Americas haben meistens dunkleren Sand aus Vulkangestein.
Highlight der 3 Orte ist aber die lange Strandpromenade die sich derzeit über 8 Kilometer am Ufer entlang zieht. Sie endet im Norden am Barranco del Ingles, wird aber bereits weiter verlängert. Sie befindet sich in einem sehr guten Zustand und eignet sich ideal für ausgedehnte Spaziergänge bis in die Nacht. An der Promenade findest du viele Restaurants, Bars und Einkaufszonen. An vielen Stellen verläuft sie zudem über 3 Ebenen, ein Hinweis darauf, dass sich hier einmal eine kleine Steilküste befand.
Essen in Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje
Wie es in einem ordentlichen Touristenort üblich ist, gibt es natürlich in alle 3 Orten jede Menge Auswahl an Restaurants und Bars. Du kannst dabei zwischen preiswert bis exquisit wählen. Es gibt einige typisch kanarische Restaurants und sehr viele Restaurants mit internationaler Küche, wie du sie auch hierzulande in Großstädten vorfindest.

Es gibt in den 3 Orten auch ausgefallen Restaurants wie hier, das Harley American Restaurant mit einem guten Burgerangebot.
Mein Tipp: Da es wirklich schwierig ist dir eine gute Empfehlung zu geben, sage ich dir lieber wie ich nach guten Restaurants im Ausland suche:
- Öffne Google Maps auf dein Smartphone.
- Gib hier “Restaurant” ein, oder wenn du schon weiß was du essen möchtest, die Bezeichnung des Essens wie zum Beispiel “Pizza” oder “Tapas”. Jetzt sollten dir Restaurants angezeigt werden.
- Filtere nun nach “Jetzt geöffnet” und “Top Bewertung” Mit diesen Filtern erhältst du nur Restaurants mit einer Mindestbewertung von 4 (von 5 Sternen) und die jetzt geöffnet sind.
- Schaue nach Restaurants mit mindestens 50 Bewertungen und suche dir das raus, in welches du möchtest.
Ich habe mit dieser Suchfunktion bisher schon jede Menge gute Restaurants und Bars gefunden.

Auf der Strandpromenade wirst du jede Menge Bars und Restaurants finden. Das Angebot ist hier riesig.
Weitere Highlights in der Nähe
In den letzten Jahren haben sich rund um Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje weitere Attraktionen angesiedelt, die extra für Touristen geschaffen wurden. Viele kleinere Attraktionen findest du direkt am Meer, wie zum Beispiel Bootsausflüge oder Wassersportangebote.
Es gibt daneben auch noch ein paar Freizeitparks, die sich auf der anderen Seite der Autobahn befinden. Dazu gehören unter anderem:
- Siam Park: Erlebnisbad mit thailändischem Motto, denn Thailand hieß früher einmal Siam.
- Aqualand Costa Adeje: Erlebnisbad mit Delphinshow
- Monkey Park: Kleiner Zoo der schon etwas in die Jahr gekommen ist
- Jungle Park: Ein Park mit Dschungeldesign und Raubvogelshow
Bei allen Parks solltest du beachten, die Eintritte sind zum Teil sehr teuer. Man nutzt halt die vielen Touristen und macht mit diesen auch ordentlich Kohle.

Von Los Cristianos gibt es täglich mehrere Überfahrten nach La Gomera. Der Besuch der Insel ist somit auch ein idealer Tagesausflug.
Interessiert dich dies alles weniger, dann setze dich einfach in einen der Busse und bereise die Insel, die meiner Meinung nach, mehr zu bieten hat, als nur diese touristischen Attraktionen. Von Los Cristianos, Playa de las Americas oder Costa Adeje kannst du schöne Ausflüge zu folgenden Orten und Naturhighlights unternehmen, zu denen es eine Direktverbindung gibt:
Weiter Infos dazu findest du in diesem Beitrag zum Öffentlichen Nahverkehr auf Teneriffa.
Hi Ronny, danke für die top Infos.
Eine Frage, werde Anfang November 2 Wochen mit meiner Freundin nach Teneriffa fliegen & überlegen einen der entsprechendnen Orte im Süden zu wählen. Würden Santa Cruz o.ä. aufjedenfall preferieren (kein Interesse an reinen Touristenorten), dennoch unsicher wegen des Wetters.
Daher: Wäre einer der Orte im Süden eine gute Ausgangslage um hier unser ‚Basishotel‘ zu haben & von dort die Insel mit dem Mietwagen zu erkunden & eventuell tagemäßig wo anders zu übernachten.
Vielen Dank!
Hi, wir haben bei unseren Touren öfters schon eine Unterkunft im Süden gebucht. Wir sind dann von dort aus mit dem Mietwagen über die Insel gefahren, ohne die Location nochmal zu wechseln. Deswegen ist deine Idee auf jeden Fall eine gute Variante.
Allerdings würde ich an deiner Stelle eine Unterkunft in Santa Cruz bevorzugen, wenn du Lebensrhythmus der Einheimischen kennenlernen möchtest. Vom Wetter her würde ich mir dann nicht soviel Gedanken machen. Da kannst du zwar Pech haben, aber meistens zieht über Santa Cruz das schlechte Wetter auch schneller ab, als in Puerto de la Cruz.