Puerto de la Cruz auf Teneriffa
Du planst eine Reise nach Teneriffa und fragst dich ob Puerto de la Cruz ein interessanter Ort ist? Dann wird dir der folgende Beitrag weiter helfen. Hier erfährst du alle wichtigen Infos zu der Stadt und ob es sich sogar lohnen könnte, hier einmal zu übernachten.
Puerto de la Cruz liegt im Norden von Teneriffa, aber noch unterhalb des Anaga Gebirges. Die Stadt war ursprünglich einmal ein Hafen der Spanier, was du an den vielen alten Bauwerken noch sehen wirst. Ein paar Minuten von der City entfernt liegt dann auch der ehemalige Verwaltungssitz zu Kolonialzeiten, der Ort La Orotava.
Die wichtigsten Infos im Überblick
Lage | Im Norden von Teneriffa |
Klima | Mildes Meeresklima um die 20 Grad |
Temperaturen | Ganzjährig 20 – 25 Grad |
Strand | Ja gibt es, aber auch viele Naturpools |
Einkaufen | Sehr viele Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden |
Übernachten | Sehr viele Übernachtungsmöglichkeiten |
Mietwagen | Viele Stationen an denen man sich ein Auto ausleihen kann |
Nachtleben | Zahlreiche Clubs und Bars sorgen für ein Nachtleben |
Inhaltsverzeichnis
Klima & Übernachtungen
Ganzjährig herrschen in Puerto de La Cruz Temperaturen zwischen 20 bis 25 Grad. Allerdings können diese in den Wintermonaten auch mal auf 15 Grad absacken und in den Sommermonaten auf 30 Grad ansteigen.
In den Wintermonaten kann es zudem öfters mal passieren, dass die Stadt von einer Wolkendecke überzogen. Der Grund dafür ist der Vulkan Teide, an denen sich die Wolken festhängen. Da diese meistens aus dem Norden kommen, ist es in Puerto de la Cruz häufig wolkig.
Übernachtungsmöglichkeiten findest du in Puerto de la Cruz reichlich. Im Zentrum gibt es vor allem kleinere Hotels und Pensionen. Rings um das ehemalige Stadtzentrum findest du heute aber auch zahlreiche größere Hotelanlagen.
Genau richtig bist du hier, wenn du eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen Angeboten suchst, dabei aber nicht das ursprüngliche Flair der Kolonialzeit vermissen möchtest. Alternativ bleibt dir ansonsten nur Santa Cruz, welches touristisch nicht ganz so überlaufen ist, dafür aber nicht über eine so schöne Strandpromenade verfügt.
Mein Hinweis: In den Wintermonaten kann es in Puerto de la Cruz auch mal mehrere Tage nur bewölkt sein. In den Sommermonaten hast du dagegen fast eine 100% Schönwettergarantie. In den Wintermonaten empfehle ich dir deswegen lieber eine Unterkunft in Costa Adeje oder Playa de las Americas.
Anreise nach Puerto de la Cruz vom Flughafen
Vom Flughafen, in den meisten Fällen vom Flughafen Teneriffa Süd, kommst du entweder mit dem Bus oder mit einem Mietwagen nach Puerto de la Cruz.
Willst du mit dem Bus vom Flughafen zu deiner Unterkunft fahren, plane hierfür rund 14 Euro pro Person ein. Nimm hierfür die Buslinie 343 die ganztägig vom Flughafen nach Puerto fährt.
Mein Hinweis: Wenn du am späten Abend oder in der Nacht auf Teneriffa ankommst und nach Puerto de la Cruz möchtest, kannst du nicht mit dem Bus fahren. Es gibt für diese Strecke keine Nachtlinien.
Am Flughafen hast du zudem die Möglichkeit dir ein Mietwagen zu holen. Mit diesem fährst du auf der Autobahn (TF1) zuerst in Richtung Santa Cruz. Und anschließend von dort aus weiter auf der TF5 nach Puerto de la Cruz. Die Autobahn ist bis nach Puerto durchgehend ausgebaut.
Mein Hinweis: Parkplätze sind in Puerto eine Rarität. Darauf solltest du dich einstellen. Die besten Parkmöglichkeiten findest du derzeit noch am Rande der Stadt. Von dort solltest du aber längere Fußwege bis zu deiner Unterkunft einplanen.
In diesem Beitrag findest du weitere Infos wie du vom Flughafen nach Puerto de la Cruz kommst und wie der Nahverkehr auf Teneriffa funktioniert.
Parken & Parkplätze
Wenn es etwas in Puerto de la Cruz nicht gibt, dann sind es ausreichend Parkplätze. Auf diese Situation solltest du dich unbedingt einstellen, egal ob du hier übernachtest oder die Stadt nur mal besuchen möchtest.
Die Suche nach einem freien Parkplatz kann sehr zeitintensiv sein. Und in den meisten Fällen wirst du keinen Parkplatz mitten in der City finden, so dass du zusätzlich längere Fußwege einplanen solltest.
Eine große Anzahl an Parkplätze findest du im Nordwesten vom Zentrum, in der Nähe des Strandes. Hier kannst du es versuchen, wenn du entweder ganz zeitig oder spät am Abend in die Stadt kommst. Ansonsten wirst du auf dieser Straße Nerven lassen, da es hier nur im Stop&Go vorangeht.
Etwas östlich vom Zentrum, aber noch in guter Citylage gibt es das Parkhaus “Parking C.C. Piramides”. Dieses ist gut geeignet, wenn du in Puerto übernachten solltest. Ein Ticket für 15 Tage kostete 2019 um die 50 Euro. Allerdings ohne Garantie, dass du hier auch reinkommst oder das Ticket die ganze Zeit funktioniert.
Ich empfehle dir deswegen folgende Vorgehensweise:
- Wenn du hier übernachten solltest, suche dir eine Unterkunft mit kostenfreier Parkplatzgarantie
- Findest du keine Unterkunft mit Parkplatzgarantie in deiner Preislage, suche dir eine Unterkunft am Rande der Stadt
- Willst du Puerto nur mal besuchen, parke am Rande der Stadt und laufe anschließend ins Zentrum
Die folgenden Beiträge könnten für dich auch interessant sein:
- 10 Tipps für deine Reise nach Teneriffa
- Vom Flughafen zu deiner Unterkunft auf Teneriffa
- Santa Cruz auf Teneriffa
- La Laguna auf Teneriffa
- La Orotava auf Teneriffa
Sehenswürdigkeiten in Puerto de la Cruz
Die meisten Sehenswürdigkeiten von Puerto de la Cruz findest du in der überschaubaren Altstadt. Das alte Stadtzentrum ist dabei durchzogen von engen Gassen, in denen es sich lohnt umher zu schlendern. Hier findest du auch viele kleine Bars und Cafes.
Im Zentrum befindet sich der Platz “Plaza del Charco”, auf dem du in einem schicken Straßencafe verweilen kannst. Gehst du von dort aus in Richtung des Meers, erreichst du in wenigen Minuten die “Bateria de Santa Barbara”, eine alte Verteidigungsstellung.
An dieser Stelle siehst du auch die meisten alten Gebäude der ehemaligen Hafenanlage. Besonders sehenswert ist dabei der “Punta del Viento”, ein Aussichtspunkt mit Blick über die Küste, zu den Naturpools von Puerto de la Cruz.
Auf der Promenade, die hier entlang führt, kannst du bis zu einer Bucht mit einem schwarzen Sandstrand laufen. Gleich am Anfang der Promenade siehst du noch eine der bekanntesten Kirchen der Stadt, die Iglesia de Nuestra Señora de la Peña de Francia.
Parallel zur Uferpromenade, gibt es 2 weitere Füßgängerpromenaden, die du dir ansehen kannst, die “Familia de Betancourt y Molina” und die “Aguilar y Quesada”. Auch auf diesen beiden Promenaden findest du viele Geschäfte, Cafes und Restaurants.
Erwähnenswert ist zudem noch der Abschnitt mit den vielen Steinmännchen. Dieser befindet sich westlich vom Stadtzentrum, gleich in der Nähe des größten Strands von Puerto de la Cruz. Von dort aus kannst du dann auch anschließend den 2. Abschnitt der Uferpromenade entlang nach Westen laufen.
Willst du shoppen gehen dann schaue mal im “Mercado Municipal de Puerto de la Cruz” rein. In dieser Markthalle über 2 Etagen findest du viele kleine Geschäfte. Zudem gibt es hier Mittwochs und Samstag einen Flohmarkt. Allerdings ist das Teil schon etwas in die Jahre gekommen.
Loro Park
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Puerto de la Cruz ist der Loro Park. Die Werbung für diesen findest du wirklich überall auf Teneriffa. Und ich kann nur sagen, es lohnt sich den Park zumindestens einmal zu besuchen. Dafür solltest du aber Zeit einplanen.
Mein Hinweis: Der Park ist täglich ab 8:30 Uhr geöffnet. Und ich empfehle dir gleich kurz nach Öffnung in den Park zu gehen. Ab 10 Uhr füllt sich der Park immer mehr und es kann passieren, dass dieser dann gegen Mittag nur noch voll von Menschen ist.
Der Loro Park ist offiziell ein Tierpark, der aber entstanden ist, als hier eine Papageienzucht etabliert wurde. Du kannst auf vielen verschlungen Wegen, dir verschiedene Tiere ansehen. Bei vielen Gehegen wurde darauf geachtet, dass die Tiere ausreichend Bewegungsfreiraum haben.
Sehenswert ist das Pinguinhaus, sowie die Meeresröhre mit seinen Aquarien, in denen verschiedene Quallen leben. Es gibt auch eine Freiluftanlage für Papageien, in der du auf Hochwegen den Papageien zusehen kannst.
Allerdings solltest du wissen, der Parkbesuch ist nicht gerade kostengünstig. Für einen Tag musst du mindestens 50 Euro einplanen. In diesem Preis sind die Shows aber dann schon mit enthalten.
Mein Hinweis: Die Shows des Parks sind immer wieder mal in der Kritik. Allerdings kümmert sich der Park auch viel um den Naturschutz. Wenn du die Shows nicht unterstützen willst, kaufe dir ein einfaches Ticket für den Park. Die Shows sind darin nicht enthalten.
Zeitlich kannst du für den Loro Park den ganzen Tag einplanen. Es gibt wirklich viel zu sehen und zu entdecken. Zudem kannst du dir hier auch ein Teil der Zuchtanlagen anschauen, in denen du siehst, wie die Tiere aufgezogen werden.
Busbahnhof & Ausflugsziele
Puerto de la Cruz hat aktuell keinen Busbahnhof. Die Busse, mit denen du in nahezu alle bekannten Orte auf der Insel kommst, fahren von der Calle Hermanos Fernandez Perdigon. Die Straße findest du bei folgenden GPS Koordinaten:
28°24’50.5″N 16°33’11.1″W
28.414040, -16.553073
Die wichtigsten Buslinien die von hier aus fahren sind dabei Folgende:
Zielort | Buslinie |
---|---|
Costa Adeje | 343 |
El Teide | 348 |
Flughafen Süd | 343 |
Garachico | 363 |
Icod | 325, 363 |
La Laguna | 102 |
La Orotava | 101, 345 |
Los Cristianos | 343 |
Santa Cruz | 102, 103 |
Am Besten erreichst du natürlich sämtliche Ziele die sich im Norden und an der Nordküste von Teneriffa befinden. Schwieriger kommst du dagegen zu anderen bekannten Orten wie Masca, Los Gigantes, El Medano oder dem Siam Park. Diese Ziele befinden sich genau auf der anderen Seite der Insel.
Solltest du über ein Mietwagen verfügen, dann brauchst du dir aber über darüber keine Gedanken machen. Du wirst von Puerto de la Cruz alle genannten Ziele problemlos an einem Tag erreichen können. Als längste Fahrtzeit für eine Strecke kannst du dabei mit ungefähr 90 Minuten rechnen.
Mein Hinweis: Sollte es in Puerto de la Cruz regnen oder das Wetter nicht besonders sein, dann empfehle ich dir ein Ziel im Süden von Teneriffa oder eine Fahrt auf den Teide. An beiden Orten wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit dem schlechten Wetter entwichen, da sich die Wolken meistens nur im Norden der Insel festhängen.
Hallo, finde Deine Berichte super. Nur im
Loro Park hast Du dich vertan. Im Eintrittspreis sind sämtliche Shows enthalten. Nur Essen und trinken geht natürlich extra. Liebe Grüße
Hi und danke für den Hinweis. Ich habe es gleich angepasst 🙂
Hallo Ronny,
Erst einmal Komplimente für diese informative Site.
Ich bin eine Frau von 72 Jahren und miete schon seit einigen Jahren eine Wohnung auf dem spanischen Festland. Das Klima wird mir aber zu extrem hier: im Sommer zu heiß, im Winter doch zu kalt. Jetzt möchte ich mich auf Teneriffa umsehen. Werde im April oder im Mai ein Studio über air b&b buchen. Ich weiß jetzt schon, dass der Norden mir besser gefallen würde, aber es wäre unklug, mich dort niederzulassen, weil ich wegen dem Rheuma wirklich die Wärme brauche. Gibt es auch im Süden Orte, die nicht durch Hotel Anlagen verbaut sind?
Freundliche Grüße aus Guardamar del Segura,
Ursula Teuber
Hi Ursula, El Medano wäre da eventuell der passen Ort. Dieser liegt im Süden und ist eher ruhig. Riesige Hotelanlagen findest du hier nahezu keine.
Alternativ kannst du dir aber auch mal Costa Adeje ansehen. Hier gibt es mehrere Ferienressorts, anstatt klobiger Hotelanlagen.